Zusatzqualifikation - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Betriebliche Ausbildung von jungen Menschen mit Behinderung: Infoflyer Rehabilitationspädagogische Zusatzqualifikation
Die Fachstelle Übergänge in Ausbildung und Beruf im Bundesinstitut für Berufsbildung gibt einen Überblick zur vorgesehenen Rehabilitationspädagogischen Zusatzqualifikation für Ausbilderinnen und Ausbilder (ReZA) mit weiterführenden Links zu relevanten Dokumenten.
AusbildungPlus in Zahlen
In diesem Bericht finden sich Analyseergebnisse zu den Themen Zusatzqualifikationen und duale Studiengänge. Die Ergebnisse zeigen auch Veränderungen der Ausbildungsangebote im Vergleich zum Vorjahr auf. Themen sind u.a. Bundesweites Angebot an Zusatzqualifikationen und dualen Studiengängen, Analyse zu den inhaltlichen Schwerpunkten der Angebote, Angaben je Bundesland ...
Mehr als eine Ausbildung: Das Internetportal AusbildungPlus
Das Internetportal AusbildungPlus bietet einen bundesweiten Überblick über rund 56.000 Ausbildungsangebote mit Zusatzqualifikation und duale Studiengänge sowie Informationen rund um die Berufsausbildung. Es handelt sich dabei um ein Projekt des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB), welches vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert wird. Mit dem ...
ForRefs: Neue Medien - Weiterbildungsangebote für Lehrer und Referendare
Eine Fortbildung im Bereich der Neuen Medien ist für alle Lehrkräfte geeignet, die multimediale Tools im Unterricht sicher einsetzen möchten, die sich für die Auswirkung der Neuen Medien auf Bildung und Erziehung interessieren oder die ihren Schülerinnen und Schülern in punkto Web- und PC-Kenntnissen in nichts nachstehen wollen.
BLK: Erstausbildung und Weiterbildung, Bezüge zwischen beruflicher Erstausbildung und Weiterbildung (Heft 83)
Es werden in diesem Bericht Strukturunterschiede der beruflichen Weiterbildung zur beruflichen Erstausbildung erörtert. In dem daran anschließenden Kapitel werden detailliert Bezüge von beruflicher Erstausbildung und Weiterbildung (exemplarisch anhand von Neuerordnungsverfahren, Zusatzqualifikation) thematisiert. Abschließend werden die bildungspolitischen Folgerungen ...
Die Erarbeitung einer DSL-Installation
Die Verknüpfung des Ausbildungsberufs "Kaufmann/Kauffrau für Bürokommunikation" mit der Zusatzqualifikation für Telekommunikation vermittelt Schülerinnen und Schülern ein speziell auf die Telekommunikationsbranche zugeschnittenes Wissen. Diese Unterrichtseinheit bietet dafür ein Beispiel.
Quelle
Systematik
- Berufliche Bildung (7)
- Berufliche Bildung Allgemein (6)
- Berufsausbildung (3)
- Schulwesen Allgemein (2)
- Mitarbeiter in der Berufsbildung (1)
- Sonstige Spezielle Fächer der Beruflichen Bildung (1)
- Berufsbezogene Informationstechnische Bildung (1)
Schlagwörter
- Zusatzqualifikation (4)
- Berufsausbildung (3)
- Ausbildung (3)
- Dualer Studiengang (2)
- Lernfeld (2)
- Ausbilder (2)
- Berufliche Weiterbildung (2)
Bildungsebene
- Berufliche Bildung (8)
- Sekundarstufe Ii (4)
- Hochschule (2)
- Spezieller Förderbedarf (2)
- Fort- und Weiterbildung (2)
- Sekundarstufe I (2)
- Primarstufe (1)