Zuordnungsaufgabe - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Zuordnungsaufgabe - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Deutsches Kaiserreich
Interaktive Zeitleiste mit Zuordnungsaufgabe (Ereignisse - Jahreszahl) von segu (selbstgesteuert entwickelnder Geschichtsunterricht)
Römische Religion - römische Götter
Lückentexte Memory Aufgaben /Arbeitsblatt Zuordnungsaufgabe  
Quizdidaktik - Autorenwerkzeuge
Kostenlose online Autorenwerkzeuge für interaktive Übungen und Tests in Form einfacher HTML-Dateien für Lückentexte, Einfach- und Mehrfachauswahlquiz, Vokabel-/Textengabetests, Zuordnungskärtchen und Kammrätsel für den Unterricht.
Zuordnungsquiz zur DNA - Sequenzierung nach Sanger
In der mit Hot Potatoes erstellten älteren Zuordnungsaufgabe müssen die Lösungswörter in die richtige Lücke kopiert bzw. eingetragen werden. Die SuS erhalten eine online - Auswertung. Über den unteren Button ʺTest - Auswahlʺ gelangen sie zu zahlreichen anderen, teils längeren Tests.
Strukturelle Chromosomenaberrationen: interaktives Begleitmaterial
Mithilfe der interaktiven Übungen wiederholen die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen zum Thema "Strukturelle Chromosomenaberrationen" anhand der Beispiele Deletion, Duplikation, Inversion, Translokation, reziproke Translokation und Insertion.
Der Bau einer menschlichen Zelle
Das Arbeitsblatt mit Lösungen enthält u.a. eine Zuordnungsaufgabe der beschriebenen Organelle zur Zeichnung einer tierischen (menschlichen) Zelle. Es ist auf zebis.ch kostenlos herunterladbar.
Das Eisbergmodell nach Freud: Interaktives Begleitmaterial
Dieses Arbeitsmaterial beinhaltet das interaktive Begleitmaterial zur übergeordneten Unterrichtseinheit "Kommunikationsmodelle: Das Eisbergmodell nach Freud" und beinhaltet drei interaktive Übungen.
Putins Angriff auf den Frieden
Sonderausgabe von "Mach´s klar! - Politik einfach erklärt": Die Handreichung erläutert Gründe und Ursachen von Kriegen und unterscheidet verschiedene Kriegsformen. Die Geschichte des Konfliktes zwischen der Ukraine und Russland lässt sich in Grundzügen anhand eines Lückentextes nachvollziehen. Dabei ist dem Streit um die Halbinsel Krim seit deren Annexion ...
Feminismus: Gleiche Rechte für alle! Oder kann das weg?
Was Feminismus ist, warum es diese Bewegung gibt und welche hauptsächlichen Forderungen damit verbunden werden, erläutert die diese Ausgabe von „Mach´s klar! Politik – einfach erklärt“. Abschnitte zu Geschlechterrollen, Stereotypen und Klischees führen in die Thematik ein. Sie zeigen, wie festgelegte Vorstellungen und Vorurteile entstehen und welche Probleme daraus ...