Zukunftsperspektive - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
"Sie lernen, ihr Leben in die Hand zu nehmen": Die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung schafft Perspektiven
Die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) unterstützt Kinder und Jugendliche dabei, ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen. In knapp fünfzig erfolgreich umgesetzten Programmen bundesweit werden sie in dem, was sie können und was sie bewegt, gestärkt und gefördert. Die 1994 gegründete Stiftung setzt sich dafür ein, allen Kindern und Jugendlichen in Deutschland eine ...
Podcast: "Campus-Talk: Mit KI leben und lernen natürlich, kritisch, menschlich"
Hier finden registrierte User den Video-Podcast »Mit KI leben und lernen natürlich, kritisch, menschlich.« Fachexpertinnen und Fachexperten tauschen sich darüber aus, was KI ist, wie sie Schule verändern wird und wo ihre Grenzen liegen. Abschließend wird auch eine didaktisch aufbereitete und praxisnahe Lerneinheit für den Unterricht bereitgestellt.
ChatGPT: Das Ende vom Lernen, wie wir es kennen
Das ProgrammChatGPTist der Anfang einer Entwicklung künstlicher Intelligenz, die das Potenzial hat, Schule zu verändern und zwar zum Positiven, findet Bob Blume. In seiner Kolumne beschreibt er, warum und wie Lehrkräfte das Tool schon jetzt für den Unterricht und für ihre Vorbereitungen nutzen können.
NICHT OHNE UNS! (Kinostart: 19.01.17) - Schulmaterial
NICHT OHNE UNS! 14 Länder, 15 Kinder, 5 Kontinente, 1 Stimme wir begleiten Kinder auf ihrem Schulweg, jeder anders und einzigartig, und sie erzählen uns ihre Ängste, Hoffnungen und Träume. Alle eint die eindrückliche Mahnung unsere (Um-)Welt zu erhalten. Neugierig und hungrig nach Bildung wollen sie die Welt verändern. Ein Film über die Zukunft des Planeten, die ...
Orientierungszeiten für junge Menschen auf der Suche nach ihrem Weg
Junge Menschen, die ihre Fragen nach Zukunft, Sinn, Potential und Berufung fundiert und mit Muße angehen möchten, finden unter www.orientierungszeiten.info eine Darstellung zahlreicher mehrmonatiger Vollzeitkurse und Wochenendseminare, die jenseits von Schule, Studienberatung und Berufsinformationszentren eine ganzheitliche Unterstützung anbieten. Betreiberin der Website ...
Schule der Zukunft Wir sind weder alle gleich, noch können wir gleich lernen
Das Schulportal spricht mit den Jugendlichen Eva, Yola, Antonio und Milan aus der Oberstufe der Evangelischen Schule Berlin Zentrum (ESBZ) über ihre Zukunftsvorstellungen und darüber, wie die Schule sie heute auf das Morgen vorbereiten sollte. Die ESBZ befasst sich seit Jahren mit der Frage: Wie wollen wir morgen lernen? Und hat dazu schon viele neue Lernformate ...
Job Futuromat
Der Job-Futuromat richtet sich an Schüler*innen, Absolvent*innen, Beschäftigte und Arbeitsuchende. Er zeigt, wie stark automatisierbar der jeweils gewünschte beziehungsweise ausgeübte Beruf sein könnte. Damit bereitet der Job-Futuromat die Nutzenden auf eventuelle Strukturveränderungen vor. Betroffene haben die Möglichkeit, geeignete Maßnahmen rechtzeitig in die Wege ...
Für das Leben von morgen lernen: Was sind Zukunftskompetenzen? - von teachfirst.de
Für Teach First Deutschland bedeutet gute Bildung, dass jedes Kind in der Schule die Möglichkeit erhält, Zukunftskompetenzen zu erwerben, die es dazu befähigen, sein Leben selbstbestimmt zu gestalten, seine Potenziale zu entfalten und zu Leadern das bedeutet für uns zu Gestalter*innen in unserer Gesellschaft zu werden. Kinder und Jugendliche sollen sich dabei als ...
Schulbildungsveranstaltungen zu gesellschaftlich relevanten Themen von Multivision e.V.
Die Multivision e.V. konzipiert und organisiert Schulbildungsveranstaltungen zu gesellschaftlich relevanten Themen, wie Ökologie, Umweltbildung, Demokratie und Menschenrechte. Sie präsentiert komplexe Inhalte eingängig und anschaulich in konzentrierter Form. Das Angebot bietet sich ideal für den fächerübergreifenden Unterricht an. Die Inhalte sind unter Mithilfe von ...
Quelle
Systematik
- Fachunabhängige Bildungsthemen (10)
- Schulwesen Allgemein (5)
- Allgemeine Kompetenzen (3)
- Medienerziehung (2)
- Berufliche Bildung Allgemein (2)
- Umwelterziehung (2)
- Berufliche Bildung (2)
Schlagwörter
- Zukunftsperspektive (17)
- Zukunftsorientierung (5)
- Zukunft (5)
- Künstliche Intelligenz (3)
- Bildung (3)
- Berufswahl (3)
- Unterricht (3)
Bildungsebene
- Sekundarstufe Ii (13)
- Sekundarstufe I (13)
- Primarstufe (8)
- Hochschule (4)
- Berufliche Bildung (4)
- Spezieller Förderbedarf (1)
- Elementarbildung (1)