Zugang - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Zugang - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Schaubild: Zugang zu Trinkwasser und Sanitäreinrichtungen
Wie viele Menschen haben Zugang zu trinkbarem Wasser und sanitären Anlagen?
Zugang zu Trinkwasser und Sanitäreinrichtungen
Wie viele Menschen haben Zugang zu trinkbarem Wasser und sanitären Anlagen - Zahlen und Fakten.
Der Zugang öffentlicher und wirtschaftlicher Interessen zum Deutschen Bundestag
Dieser Beitrag von Florian Spohr in der Zeitschrift für Politikwissenschaft untersucht den informellen und den formalisieren Zugang von öffentlichen und wirtschaftlichen Interessen zum Deutschen Bundestag im Jahr 2015.
Urbane Monster
Mit einem künstlerischen Zugang schafft das Unterrichtsmaterial Diskussions- und Reflexionsanlässe, sich über eine Lebensweise auszutauschen, die nur auf Kosten anderer möglich ist (2022)
Portal Tierschutz
Hier finden Sie den Zugang zu ”http://www.tierschutz.org/”.
Gehalt.de
Ein Hamburger Unternehmen bietet kostenfreien Zugang zu aktuellen Gehaltsdaten für den deutschsprachigen Raum (2020).
Informationsfreiheitsgesetz
Das Gesetz gewährt jeder Person einen voraussetzungslosen Rechtsanspruch auf Zugang zu amtlichen Informationen von Bundesbehörden (2019).
Hertie School of Government
Das Hertie School Research Repository erlaubt mit einer Suchfunktion den Zugang zu einigen seiner Veröffentlichungen (2021).
Virtuelle Fachbibliothek Biologie
Der Flyer stellt das Angebot der Virtuellen Fachbibliothek Biologie vor und steht hier als PDF zur Verfügung.Die virtuelle Fachbibliothek Biologie bietet einen schnellen und einheitlichen Zugang zu Literatur und biologischer Fachinformation in Bibliotheken und Internet. Zu bestimmten Anlässen (Darwinjahr...) werden kommentierte Verweise auf geeignete Materialien ...
Das Schicksal des Adolf H. - Die (land-)jüdische Gemeinde und Gedenkstätte PKC Freudental mit besonderem Blick auf die Zeit des Nationalsozialismus. Ein Zugang über Quellen, Actionbound und Gedenkstättenbesuch
Das Schicksal des Adolf H. - Die (land-)jüdische Gemeinde und Gedenkstätte PKC Freudental mit besonderem Blick auf die Zeit des Nationalsozialismus. Ein Zugang über Quellen, Actionbound und Gedenkstättenbesuch