Zitronensaft - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
pH - Wert - Unterschiede mit Weihnachtssternblättern zeigen
Die in den roten Blättern des Weihnachtssterns enthaltenen Farbstoffe werden gelöst und mit verschiedenen im Haushalt vorrätigen Flüssigkeiten vermischt (z.B. Zitronensaft, Essig...). Durch die unterschiedlichen pH - Werte ergeben sich verschiedene Farbverläufe. Die Versuchsanleitung ist auch für Kinder durchführbar, vielleicht beim Kochen der Blätter ein wenig ...
Zitronensaft auf Rädern
Wird ein Magnesium- und ein Kupferplättchen in Zitronensaft gehängt, so entsteht elektrische Spannung. Kann man mit Zitronensaft auch ein Auto zum Laufen bringen? Ein Rennwagen, der mit 1400 Zitronenbatterien bestückt ist, soll den Beweis erbringen. Der 10-minütige Film ist Teil der Reihe Achtung! Experiment, die die Gültigkeit physikalischer Gesetze kindgerecht ...
Experiment: Farbwechselnde Ostereier
Wie und warum man alleine mit der natürlichen Farbe von Heidelbeeren und durch Zugabe von Zitronensaft verursachte pH - Wertänderungen unterschiedlich gefärbte Ostereier gestalten kann, lässt sich zuhause mit der Experimentieranleitung leicht herausfinden. Sie richtet sich an SchülerInnen etwa bis Jahrgangsstufe 7. Wer generell das Eierfärben mit anderen Naturfarben ...
Achtung! Experiment
Kann ein Sumoringer schweben? Wie schnell ist der Schall? Wird Zitronensaft einmal unsere Treibstoffprobleme lösen? Es gibt nur einen Weg das herauszufinden: Ausprobieren! Achtung! Experiment macht das im ganz großen Stil mit gigantischen Versuchsanordnungen. Da wird ein Elefant mithilfe eines Floßes gewogen und die Crew zerschmettert eine ganze Wagenladung Geschirr, um ...
Quelle
Systematik
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (7)
- Grunderfahrungen aus Chemie, Physik und Technik (3)
- Sachkunde (3)
- Physik (3)
- Chemie (3)
- Grundschule (3)
- Arbeitsmethoden, Untersuchungsmethoden (2)
Schlagwörter
- Ph (2)
- Funktionsweise Eines Stromkreises (2)
- Leitfähigkeit Verschiedener Stoffe (2)
- Energie Erzeugen (2)
- Beschreiben und Erklären von Naturphänomenen (2)
- Säuren (2)
- Energieumwandlung (2)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (6)
- Primarstufe (5)
- Spezieller Förderbedarf (2)
- Berufliche Bildung (1)
- Sekundarstufe Ii (1)