Ziele Wirtschaftspolitik - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Das magische Sechseck
... der Wirtschaftspolitik (Unterrichtsentwurf) Aus vier mach' sechs: Im Rahmen der Wirtschaftspolitik nimmt der Staat Einfluss auf das wirtschaftliche Geschehen. Die vier Ziele der staatlichen Wirtschaftspolitik leiten sich u.a. aus dem Stabilitäts- und Wachstumsgesetz ab. In den vergangenen Jahren sind zwei weitere Ziele hinzugekommen: Die Erhaltung einer lebenswerten ...
Themenblätter im Unterricht - Konjunktur und Konjunkturpolitik
Diese Ausgabe der Themenblätter beleuchtet die wirtschaftspolitische Diskussion um den richtigen Weg zu mehr Wirtschaftswachstum: was genau ist Konjunktur, wie und von wem lässt sich ihr Verlauf beeinflussen, und was spricht für, was gegen die unterschiedlichen Konjunkturprogramme?
Das Magische Sechseck der Wirtschaftspolitik
In dieser Unterrichtseinheit befassen sich die Schülerinnen und Schüler in Gruppenarbeit ausführlich mit den sechs zentralen Wirtschaftszielen, die das sogenannte "Magische Sechseck der Wirtschaftspolitik" bilden. Ihre Ergebnisse halten die Lernenden in Form einer digitalen Präsentation fest.
Staatverschuldung - unvermeidbar und gefährlich?
Wieso macht der Staat eigentlich Schulden und sind staatliche Schulden immer etwas Schlechtes? Wie hoch ist der Schuldenberg Deutschlands genau und wie entwickelt sich der Bundeshaushalt in den nächsten Jahren? Doppelseitige Arbeitsblättern mit Hintergrundinformationen und Hinweisen für den Einsatz im Unterricht. Das Material stammt aus dem Jahr 2010 und muss um aktuelle ...
Quelle
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg (3)
- Bildungsmediathek NRW (2)
- Lehrer-Online (2)
- Bundeszentrale für Politische Bildung (1)
- Deutscher Bildungsserver (1)
- Bildungsserver Hessen (1)
Systematik
- Berufliche Bildung (6)
- Volkswirtschaft (4)
- Politik (4)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (4)
- Wirtschaftspolitik (3)
- Berufliche Bildung Allgemein (3)
- Wirtschaft und Verwaltung (2)
Schlagwörter
- Magisches Viereck (3)
- Ziele der Wirtschaftspolitik (2)
- Magisches Sechseck (2)
- Konjunktur (2)
- Wirtschaftspolitik (2)
- Lernsituation ()
- Berufsschule ()
- Wirtschaftspolitik ()
- Stabilitätsgesetz (1)
- Neuverschuldung (1)