Zentralstelle - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Zentralstelle - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Zentralstelle für Schulsport und Bewegungsförderung (ZFS)
Zentralstelle für Schulsport und Bewegungsförderung (ZFS)
Zentralstelle für Schulsport und Bewegungsförderung (ZFS)
alles Wesentliche von der ZFS zum Sportunterricht in hessischen Schulen
Stellenangebote der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen
Stellenausschreibungen für eine Tätigkeit als Auslandsdienstlehrkraft und Bundesprogrammlehrkraft erfolgen nur in besonderen Bedarfsfällen. Regelmäßig ausgeschrieben werden Schulleitungstätigkeiten und Tätigkeiten in der Fachberatung/Koordination. Die Zentralstelle für das Auslandsschulwesen ermöglicht den Deutschen Auslandsschulen, hier weitere Stellenangebote für ...
ZUM - WIKI Klima- und Vegetationszonen
Der kurze Wiki der Zentralstelle für Unterrrichtsmaterialien ZUM Thema enthält u.a. passendes Kartenmaterial.
Nachhaltigkeits-Navigator Handwerk
Der Nachhaltigkeits-Navigator der Zentralstelle für die Weiterbildung im Handwerk (ZWH) unterstützt Handwerksbetriebe. Diese können eine praxisorientierte Bestandsaufnahme durchführen und erfahren, wo sie bereits nachhaltig sind und wie sie weitere Entwicklungsmöglichkeiten nutzen können.
Übersicht Schulsportliche Wettbewerbe
Sammlung von Angeboten seitens der Sportverbände; eine Zusammenstellung der ZFS (Zentralstelle für Schulsport und Bewegungsförderung), 2021 Badminton Basketball Boule Fussball Gerätturnen Orientierungslauf Handball Ropeskipping
Stark für Ausbildung
Mit „Stark für Ausbildung“ bieten die DIHK-Bildungs-GmbH und die Zentralstelle für die Weiterbildung im Handwerk (ZWH) ein Qualifizierungs- und Informationsangebot für das Ausbildungspersonal in kleinen und mittleren Unternehmen. Entstanden ist das Portal aus einem Verbundprojekt (2011-2014), dessen Ziel die nachhaltige Sensibilisierung und Professionalisierung des ...
Anerkennungs- und Beratungsstellen in Deutschland
Mittels der Datenbank ANABIN, die von der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen ZAB der Kultusministerkonferenz KMK bereitgestellt wird, können die für die akademische und berufliche Anerkennung zuständigen deutschen Anerkennungsbehörden ermittelt werden. Darüber hinaus sind auch beratende Stellen ohne direkte Anerkennungskompetenz erfasst, die zu bestimmten ...
Rahmenplan Deutsch als Fremdsprache für das Auslandsschulwesen
Der Unterricht Deutsch als Fremdsprache an Deutschen Schulen im Ausland sowie an Schulen, die auf die Prüfungen des Deutschen Sprachdiploms der Kultusministerkonferenz hinführen, hat eine neue Grundlage: den Rahmenplan für Deutsch als Fremdsprache. Dieser wurde von einer vom Wissenschaftlichen Beirat im Auftrag der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA) und im ...
Kooperations- und Beratungsmaßnahmen von bilateralen Arbeitsgruppen und Berufsbildungskooperationen
Die Zentralstelle für internationale Berufsbildungskooperation GOVET im Bundesinstitut für Berufsbildung BIBB gibt einen Überblick über die Zusammenarbeit in der beruflichen Bildung, bilateral nach Ländern sowie übergreifend hinsichtlich internationaler Kooperationen.