Zentralabitur Niedersachsen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Zentralabitur Niedersachsen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Kunstunterricht in der Sekundarstufe II in Niedersachsen
Startseite für das Fach Kunst in der Sekundarstufe 2 in Niedersachsen auf dem NiBiS. Hier finden die Vorgaben zum zum Zentralabitur sowie Internethinweise, die ihre Unterrichtsplanung erleichtern sollen.
Abiturvorbereitung Niedersachsen - Musteraufgaben und Informationen
Auf diesem Portal finden Sie Informationen sowie Musteraufgaben für Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch und Mathematik für das Zentralabitur in Niedersachsen.
Abiturprüfung (Niedersachsen)
Allgemeine Hinweise, Rechtsvorschriften und Informationen zu den thematischen Schwerpunkten des Zentralabiturs.
Thematische Schwerpunkte für das Abitur in Niedersachsen 2015
Für das Zentralabitur 2015 im Fach Kunst sind die aufgeführten drei Thematischen Schwerpunkte mit ihren vorgegebenen Beispielen verbindlich. Auf dieser Website finden Sie dazu hilfreiche Internetlinks für Ihren Kunstunterricht.
Thematische Schwerpunkte für das Abitur in Niedersachsen 2016
Für das Zentralabitur 2016 im Fach Kunst sind die aufgeführten drei Thematischen Schwerpunkte mit ihren vorgegebenen Beispielen verbindlich. Auf dieser Website finden Sie dazu hilfreiche Internetlinks für Ihren Kunstunterricht.
Themenstern Englisch Sek. II The Media
Im Fremdsprachenunterricht ist das Thema Medien in mehrfacher Weise virulent und zielt u.a. auf die Entwicklung von Medienkompetenz (media literacy).
Themenstern Englisch Sek. II Beliefs and Values Großbritannien
Bei der Thematisierung von Ansichten und Werten der Inseleuropäer könnten etwa historische, edukative, gesellschaftliche, mediale Aspekte oder das aktuelle politische Geschehen fokussiert werden.
Themenstern Englisch Sek. II Globalization
Das Thema Globalisierung ist spätestens seit der Finanzkrise des Jahres 2008 vielen Schülerinnen und Schülern präsent. Die Schülerinnen und Schüler werden sich im Zusammenhang dieses Rahmenthemas der weltweiten Verflechtung und Interdependenz bewusst.