Zeitplan - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Zeitplan - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Zeitplan für den Seminarkurs
Gleicher Inhalt wie das vorangehende Dokument. WORD-Dokument.
Zeitplan Vorlage - Zeit- und Selbstmanagement
Fördergeber*in: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Zeitplan optimieren - Zeit- und Selbstmanagement Teil 3
Fördergeber*in: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Zeitplan erstellen - Zeit- und Selbstmanagement Teil 2
Fördergeber*in: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Juni 2005: Europas erste Verfassung
Nach den negativen Referenden müssen die EU-Politiker ihren Zeitplan und eventuell auch den Entwurf des Verfassungsvertrags überdenken.; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Sachinformation; Linkliste; Rechercheauftrag; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18
Zeitplan Tipps - Zeit- und Selbstmanagement Teil 3
Fördergeber*in: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Zurück im Schulalltag: Und direkt im nächsten Unterrichtsbesuch
Hey Leute, das letzte Mal hatte ich mich vor den Osterferien gemeldet. Mittlerweile bin ich schon wieder im Schulalltag und habe schon wieder einiges erlebt.
Lebensgeschichten jüdischer Verfolgter - Unterrichtsmaterial zum Projekt "Asking the Pope for Help" von der Universität Münster
Auf Grundlage von rund 10.000 Bittschreiben, die jüdische Verfolgte während des Holocausts durch die Nationalsozialisten an den damaligen Papst Pius XII. und den Vatikan richteten, hat das Forschungsteam des Projekts Asking the Pope for Help von der Universität Münster Unterrichtsmaterial für Schülerinnen und Schüler ab der Jahrgangsstufe 9 entwickelt. Mit den ...
Fantasiereise zur Entspannung: Meditation für Kinder im Umgang mit Stress
Die Unterrichtseinheit "Fantasiereise zur Entspannung: Meditation für Kinder im Umgang mit Stress" zeigt den Schülerinnen und Schülern Methoden und Strategien zur Stressbewältigung im Alltag auf. Neben der Anwendung von Entspannungsübungen schreiben die Lernenden selbst Fantasiegeschichten für andere, die sie in Gruppen durch ein Video ...
Mit dem Wochenplan zum selbstgesteuerten Lernen
Dieser Fachartikel zum Thema "Selbstgesteuertes Lernen" wendet sich an Lehrerinnen und Lehrer, die in diesem Bereich erste Erfahrungen sammeln. Am Fach Mathematik wird beispielhaft beschrieben, wie dies mit dem Instrument des Wochenplans umgesetzt werden kann.