Zeitmanagement - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Zeitmanagement - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Arbeitstechniken Arbeits- und Zeitmanagement
Diese Seite stellt Techniken vor wie persönliches Zeitprotokoll, persönliches Zeitprofil, Methoden des Arbeits- und Zeitmanagements, Ziele erkennen und formulieren, Prioritäten setzen, Selbstmanagement im Konzept des Getting Things Done™ von David Allen u.a.
Arbeitsorganisation: Zeitmanagement
Zeit ist wertvoll - sei es im Job, in der Schule oder in der Freizeit - und wem sie ständig davonläuft, riskiert, im Chaos zu versinken. Die Lösung? Lernen, wie man sinnvoll und möglichst effektiv mit seiner Zeit umgeht. Die Arbeitsblätter für Berufsschüler vermitteln Kompetenzen hinsichtlich Arbeitsorganisation und effektivem Arbeiten.
Zeitmanagement im Lehrberuf: ein Videointerview
Im Videointerview mit Lehrercoachin und Strategin Peggy Kaminski erfahren Lehrkräfte, was eine zeitlich gut organisierte Lehrkraft ausmacht und mit welchen Tricks man auch in stressigen Phasen Zeit einsparen kann.
Zeitplan Vorlage - Zeit- und Selbstmanagement
Fördergeber*in: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Zeitkuchen - Zeit- und Selbstmanagement Teil 1
Fördergeber*in: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Zeitplan optimieren - Zeit- und Selbstmanagement Teil 3
Fördergeber*in: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Infotext - Zeit- und Selbstmanagement
Fördergeber*in: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Zeitplan Tipps - Zeit- und Selbstmanagement Teil 3
Fördergeber*in: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Zeitplan erstellen - Zeit- und Selbstmanagement Teil 2
Fördergeber*in: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Planet Schule: Lernspiel Zeitmanagement
Jeder kennt das Gefühl: Die Zeit vergeht zu schnell und ein Großteil der Dinge, die man gern getan hätte - oder die man hätte tun sollen - sind nicht erledigt. In diesem interaktiven Lernspiel schlüpft man in die Rolle eines Schülers, der um 14 Uhr nach Hause kommt. Es stehen verschiedene Aufgaben an, doch was soll man zuerst erledigen? Hausaufgaben machen, für eine ...