Zeitgenössische Literatur - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Zeitgenössische Literatur ab 1950
Die deutsche Literatur nach 1950 ist von einer Vielzahl von Autoren und Strömungen geprägt. Nachdem in den fünfziger Jahren in Deutschland das Wirtschaftswunder begann, konzentrierten sich die Schriftsteller auf die Gegenwart. Das ZEIT Dossier bietet eine Einführung und weiterführende Links.
Lern:Lyrik - zeitgenössische Gedichte
Die Lyrikszene NRWs zeigt sich vielfältig. Sie bedient sich traditionellen Reimschemata, provoziert mit Inhalten, unterhält und irritiert. Im Rahmen des Lyrikfestivals 2017 entstand eine multimediale Dokumentation der Auftritte der dort auftretenden Dichter*innen. Neben Videos, Audiobeiträgen und Texten, stellt diese Webseite auch 9 Unterrichtsaufgaben zur zeitgenössischen ...
Langues de France en chansons
Bretonisch, Elsässisch, Kreolisch sind nur drei Beispiele für die zahlreichen Sprachen Frankreichs. Traditionelle und zeitgenössische Lieder in diesen Sprachen lassen sich auf dieser Seite anhören. Begleitet wird die Musik durch erklärende Artikel, Interviews, Bilder u. v. m.
Zeitgenössische Literatur für Kinder und Jugendliche mit der literarischen Stationenreise
Diese Unterrichtseinheit zum Thema "Zeitgenössische Literatur für Kinder und Jugendliche" veranschaulicht, wie die Neugier von Schülerinnen und Schülern auf 20 aktuelle, empfehlenswerte Kinder- und Jugendbücher mittels eines bewusst langsamen, schrittweisen Annäherungsprozesses geweckt werden kann.
Rilke Projekt
Das Rilke-Projekt versucht, das Werk des Dichter der jungen Generation zugänglich zu machen. Dies geschieht durch die musikalische Annäherung an Rilkes lyrisches Werk. In bisher drei CD-Veröffentlichungen interpretieren bekannte zeitgenössische Schauspieler und populäre Musiker (u. a. Mario Adorf, Iris Berben, Karlheinz Böhm, Hannelore Elsner, Nina Hagen, Xavier Naidoo, ...
Times Archiv
”Execution of the Queen of France” - so titelte die britische Tageszeitung The Times am 23. Oktober 1793, gut eine Woche nachdem Königin Marie Antoinette von der französischen Nationalversammlung wegen Hochverrats und Unzucht zum Tode verurteilt und einen Tag später auf dem heutigen Place de la Concorde in Paris enthauptet worden war. Nachzulesen ist der ...
Quelle
- Lehrer-Online (10)
- Bildungsserver Hessen (4)
- Deutscher Bildungsserver (3)
- Select Hessen (2)
- Handwerk macht Schule (1)
- Bildungsmediathek NRW (1)
Systematik
- Sprachen und Literatur (19)
- Literatur (16)
- Deutsch (15)
- Themen (9)
- Fachdidaktik (9)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (9)
- Grundschule (9)
Schlagwörter
- Poesie (9)
- Performance (7)
- Slammen (6)
- Sprachwitz (6)
- Experimentelle Lyrik (6)
- Zeitgenössische Literatur (6)
- Dichterwettstreit (6)
Bildungsebene
Lernressourcentyp
- Video/animation (7)
- Unterrichtsplanung (5)
- Arbeitsmaterial (3)
- Arbeitsblatt (2)
- Lernkontrolle (2)
- Audio (1)
- Portal (1)