Zeichen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Zeichen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Ungleichungen | A.26
Eine Ungleichung hat kein Gleich-Zeichen, sondern ein Ungleichheits-Zeichen, also ein „Kleiner-Zeichen“ oder ein „Größer-Zeichen“ (bzw. „kleiner gleich“ oder „größer gleich“). Man behandelt Ungleichungen genau wie Gleichungen, nur dass sich das Ungleichheitszeichen umdreht, wenn man mit einer negativen Zahl multipliziert oder durch eine negative Zahl ...
Scrying Pen
Das KI-Zeichen-Tool ʺScrying Penʺ sagt mit Hilfe künstlicher Intelligenz voraus, wie die nächsten Zeichenschritte gestalten werden sollen, um ein bestimmtes Objekt zu zeichnen.
Globalisierung im Zeichen des Drachen
Unterrichtsmagazin von ”Spiegel” und Klett-Verlag. Einige Artikel werden zum Download angeboten (2006).
Comedison - Zeichen formatieren
Buchstaben und andere Schriftzeichen können unterschiedlich formatiert werden (Schriftart, Größe, Farbe, Hintergrund und Schriftstil).
Aufgabe: Kontrollkästchen in Excel
Die geschützte Datei zeigt ein lachendes und ein schmollendes Smiley, je nach Aktivierung des Kontrollkästchens. Die Abbildungen erhält man mit der Kombination der Schriftart Windings und der Zeichen-Funktion Excel. Verwendet sind die Zeichen 74 (lachend) und 76 (schmollend). Die Lernenden sollen die Funktion nachbilden. Zur Anleitung für das Anlegen eines ...
Zeichen.Sprache ohne Worte
Jede Kultur hat ihre Zeichen und Symbole, die Sitten und Gebräuche ihrer jeweiligen Gesellschaft widerspiegeln. Die Ausstellung „Zeichen. Sprache ohne Worte“ im Haus der Geschichte in Bonn beleuchtete 2011 anhand zahlreicher Beispiele Ausdrucksformen dieser „Zeichensprache“. Dokumentiert im Museumsmagazin finden sich einige Beiträge zu diesem ...
Ungleichung (Mathematik)
Eine Ungleichung ist wie eine Gleichung , nur das anstatt des = ein , Zeichen steht. Links und rechts von diesem Zeichen stehen immer Terme.
ʺYaotaos Zeichenʺ - Y. M. Wu
Hier finden Sie zusätzliches Lernmaterial von den Autorinnen Yimeng Wu und Katja Studlarek. Das Lerntagebuch ist für SuS zwischen 8 und 12 Jahren geeignet. Zum Reiseheft für Lernende gibt es auch eine Handreichung für Lehrkräfte. Thematik: Phantasie-Erzählung (Heimat, Reisen, Europa und China) Lesealter: ab 5 Jahren
DynaMa: Achsensymmetrische Figuren
Hier werden einige interaktive Konstruktionen angeboten, die mit Hilfe der dynamischen Geometriesoftware (DGS) EUKLID DynaGeo erstellt wurden. Die Materialien eignen sich für verschiedene Themengebiete und Klassenstufen.
Flip: Texte auf den Kopf stellen
Per Copy & Paste können hier Texte eingesetzt und die Zeichen auf den Kopf gestellt werden. So können zum Beispiel Lösungen zu Aufgaben gelayoutet werden.