Zauber - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Zauber - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Zaubertricks
Zauberei ist keine - sie ist eine Kunst: Zauberkünstler verstehen es meisterhaft, die Aufmerksamkeit der Zuschauer auf einen Punkt zu lenken, um an einem anderen die entscheidende Bewegung zu machen. Der Zauberkünstler Thomas Fraps ʺerklärtʺ Hintergründe in diesem auf dasGehirn.info publizierten Video.
Informationen zur politischen Bildung Nr. 308: Haushalt, Markt, Konsum
Online-Version. Zwischen dem "Zauber der Warenwelt" und rationaler Nutzenmaximierung – nach welchen Kriterien konsumieren private Haushalte? Welche Regeln bestimmen Angebot und Nachfrage? Welche Rolle spielen Staat und Markt für Güterverteilung und soziale Gerechtigkeit? Eine Einführung in Grundfragen unseres Wirtschaftssystems.
Merlantis
Schülerinnen und Schüler können in diesem Spiel die Kunst der Zauberei erlernen.
Der alte Zauberer und seine Kinder
Im zzzebra Lesekorb finden SchülerInnen das Märchen ”Der alte Zauberer und seine Kinder” von Ludwig Bechstein (nacherzählt von der zzzebra Redaktion).
Zauber der Verwandlung – wie aus einer Kaserne der ''Sauerlandpark Hemer'' wird
Der "Sauerlandpark Hemer" ist ein etwa 27 ha großer Freizeitpark in Hemer, der auf dem ehemaligen Gelände der Landesgartenschau 2010 liegt. Wesentliche Elemente des Gartenschauparks, wie das Grohe-Forum, die Themengärten, der Jübergturm und der Park der Sinne blieben erhalten. Der Park wurde am 16. April 2011 eröffnet und bietet auch weiterhin Raum für ...
Unterrichtsprojekt und interaktive Lerneinheit Märchen
Auch im 21. Jahrhundert sind Kinder immer noch fasziniert von der Welt des Märchens mit den geheimnisvollen Gestalten und der Mischung aus Realität und Zauber.