Worum - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Worum - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Flächenverbrauch – Worum geht es?
Fläche ist – wie auch der Boden – eine endliche Ressource, mit der der Mensch sparsam umgehen muss, um sich seine Lebensgrundlagen zu erhalten (Umweltministerium 2022).
Worum geht es beim Streit um die EU-Agrarpolitik?
Welche Rolle soll der Umweltschutz bei den EU-Subventionen für die Landwirtschaft spielen? (DW 2022)
Sprachmittlung leisten
Wichtige Informationen in eine andere Zielsprache übertragen. Dieses Anliegen verfolgt die Sprachmittlung. Worum es dabei geht und wie es methodisch gelingt, zeigt das Arbeitsblatt. 
Bildung
Das Dossier der Bundeszentrale für politische Bildung möchte zeigen, worum es beim Thema Bildung heute geht (2013-19).
GRIPS Deutsch: Texte verfassen - So fasst du Texte richtig zusammen (Übung) - Texte zusammenfassen
Was ist das Wichtigste an einem Text? Worum geht es? Wie fasst man ihn zusammen ohne Wichtiges wegzulassen oder Überflüssiges aufzuschreiben? Übungen zu wichtigen Regeln für Inhaltsangaben und Textzusammenfassungen gibt es hier.
Die Münchner Sicherheitskonferenz - Worum geht es beim MSC?
Das Portal bietet einen guten Überblick und einen interessanten Diskussionseinstieg zum Thema Münchner Sicherheitskonferenz.
Fairer Handel und Gerechtigkeit
Worum geht es? Die Schüler/-innen (SuS) nähern sich über das Weinberggleichnis (Mt. 20,1-16) und die Thematik des Fairen Handels der Frage nach Gerechtigkeit und erkennen dabei die Bedeutung des eigenen Handelns in einer Welt mit ungleich verteilten Ausgangschancen. Durch eine abschließende künstlerische Verarbeitung des Gelernten tragen sie ihre Erkenntnisse an andere ...
Was war die ʺSoziale Frageʺ?
https://www.youtube-nocookie.com/embed/O875yPaT4WI Die Industrialisierung hat nicht nur viele Vorteile gebracht, sondern sie hatte auch Schattenseiten - vor allem für die Arbeiter. Deshalb steht zur damaligen Zeit die ʺSoziale Frageʺ im Mittelpunkt. Worum es dabei geht, erklärt euch Mirko im Video.
Die 10 häufigsten Mathefehler
Schülerinnen und Schüler machen oft dieselben Fehler, die die Mathenote verschlechtern, obwohl der gerade behandelte Unterrichtsstoff eigentlich gut verstanden wurde. In diesem Lernvideo von echteinfach.tv werden die aus der Sicht des Autors 10 häufigsten Mathefehler vorgestellt. Es wird jeweils gezeigt, worum es bei dem  Fehler geht und vor allem wie man ihn ...
Was ist die Quantenphysik? Eine Zusammenfassung
Die Effekte der Quantenphysik treten in der Welt der kleinsten Teilchen auf, auf atomarem Niveau und darunter. Erst Anwendungen wie Laser, Elektronenmikroskopie oder Supraleitung machen quanten-mechanische Effekte in unserer Welt erfahrbar.