Wordpress - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Wordpress - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Erstellung von WebQuests mit WordPress
Mit WordPress eröffnet sich eine neue Möglichkeit der Bereitstellung von WebQuests im Internet, die keine vertieften Computerkenntnisse voraussetzt.; Lernressourcentyp: Unterrichtsidee; Mindestalter: 15; Höchstalter: 18
Das WordPress-Kompendium - Erste Schritte zum eigenen Blog
Das vorliegende Handbuch führt umfassend in die Nutzung von WordPress als Blog-System ein. Dazu wird die grundlegende Funktionsweise von WordPress erläutert, und dann in die Teil-Elemente des Systems (Seiten, Beiträge, Taxonomien, Medien-Einbindung) eingeführt. Das Handbuch steht zur freien Nutzung und zum freien Download zur Verfügung (PDF-Dokument, 84 Seiten, ...
Filme zum Thema Krieg und Frieden
Die Datenbank „Eine-Welt-Medien“ hat eine Liste mit sehenswerten Spiel- und Dokumentarfilmen zu ʺvergessenenʺ Kriegen und Konflikten zusammengestellt (2022).
Übungen erstellen
Wie werden die H5P-Übungen erstellt, wenn man sich in das H5P-Plugin in WordPress eingeloggt hat?
Übersicht: Vögel füttern aber richtig
Kurzinformationen über das Füttern der Vögel im Winter erhalten Schülerinnen und Schüler auf dieser Seite.
Vergleichsarbeiten Jahrgangsstufe 3 (VERA) (Berlin/ Brandenburg)
Allgemeine Informationen, aktuelle Termine, Testaufgaben und Ergebnisse zu den Vergleichsarbeiten in Klasse 3.
Vergleichsarbeiten Jahrgangsstufe 8 (VERA) (Berlin/ Brandenburg)
Allgemeine Informationen, aktuelle Termine, Testaufgaben und Ergebnisse zu den Vergleichsarbeiten in Klasse 8.
Lehrerrundmail
Die Lehrerrundmail erscheint ca. einmal im Monat und wird per E-Mail-Verteiler verbreitet. Sie enthält Links und Informationen für Lehrer zum Thema Computer & Internet. Bereits erschienene Rundmails werden im Archiv gesammelt und können dort durchstöbert werden.
Physik-Abiturprüfungen in Berlin und Brandenburg aus vergangenen Jahren
Hier finden Sie die Aufgaben und Erwartungshorizonte älterer Physikaufgaben des Zentralabiturs. Die Aufgaben sind unter eine OER-Lizenz (CC BY) gestellt und somit zu Nutzung und Weitergabe unter Nennung des Urhebers (LISUM) freigegeben. Das ist ein erster und wichtiger Schritt hin zu einer breiten Verfügbarkeit und rechtssicheren Verwendung dieser Aufgaben für Schulen und ...