Word 2007 - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Größer und kleiner
Eine Pyramide bzw. ein Eisbecher sollen mit (bestimmten) Wörtern möglichst dicht gefüllt werden.Diese Übung erfordert das Vergrößern/Verkleinern der Schrift, um den Behälter möglichst ganz mit Schrift ausfüllen zu können. Beim Eisbecher bietet es sich ggf. an, für die verschiedenen Eissorten die Schrift auch noch in verschiedenen Farben zu formatieren. (Word ...
Bratkartoffel - ein Rezept ordnen
Ein Rezept über die Zubereitung von Bratkartoffeln ist durcheinander geraten. Es soll in einem Text-Dokument durch Verschieben in die richtige Reihenfolge gebracht werden. Hier ist die Methode mit der Maus gewählt. Dabei wird die zu verschiebende Zeile mit der Maus markiert (links vor die Zeile klicken oder mit gedrückter Maustaste über den Text fahren). Dann wird der Text ...
Das Stadtgedicht "Industriestadt sonntags abends"
In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Großstadt-Lyrik" für die Sekundarstufe I erarbeiten die Schülerinnen und Schüler das Gedicht "Industriestadt sonntags abends" von Hildegard Wohlgemuth unter besonderer Berücksichtigung der Stilmittel. Durch die Arbeit mit Word und Google verbessern sie außerdem ihre Medienkompetenz.
Schreiben ohne tippen - Die drei Spatzen
Die Schülerinnen und Schüler sollen Textpassagen kopieren. Dabei sollen sie verschiedene Methoden anwenden und einüben. Ziel der Kopie kann im gleichen Dokument oder in einem neuen Dokument liegen. Es ist wichtig, viele unterschiedliche Übungsformen anzubieten, um diese sehr häufig benötigte Technik einzuüben. Dazu dienen folgende Methoden: Maus und Symbolleiste ...
Quelle
Systematik
- Medienerziehung (4)
- Deutsch (3)
- Grundschule (3)
- Literatur (2)
- Übrige Kinder- und Jugendliteratur (1)
- Informationstechnische Grundbildung (1)
- Informationstechnische Bildung (1)
Schlagwörter
- Textverarbeitung (2)
- Word 2010 (1)
- Word 2007 (1)
- Kommunikationstechnologie (1)
- Textbearbeitung (1)
- Text Kopieren (1)
- Moderne (1)