Wohlstands - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Lange Schatten der Gewalt - (2) Kriegsenkel
von Inge Kurtz09-155Das Leben vieler? Menschen, die zwischen 1933 und 1945 auf die Welt kamen, ist nachhaltig geprägt von den Gewalt-, Flucht- und Todeserfahrungen ihrer Kindheit.? Die Kinder dieser Kriegskinder sind im Frieden groß geworden, in Zeiten des Wohlstands. Aber auch in ihnen können die Traumata der Eltern nachwirken.
bpb Dossier: Verteilung von Armut und Reichtum
Die Bundesrepublik Deutschland zählt zu den Ländern in der Welt, die den höchsten Lebensstandard aufweisen. Allerdings stellt sich die Frage nach der Verteilung des erwirtschafteten Wohlstands: Wer erhält viel, wer nur wenig? Wie groß sind die Unterschiede zwischen "unten" und "oben", sind sie gewachsen oder haben sie sich verringert? Die öffentliche ...
Kostenloses EU-Online-Planspiel für die Sekundarstufe
Selbst Politik machen: Im Unionslabor trefft Ihr als Staatschefinnen und Staatschefs wichtige Entscheidungen, die für Eure Länder unterschiedliche Folgen haben können. Schnell entstehen Konflikte über die Verteilung des Wohlstands und über die Ziele eurer Union. Wollt Ihr einen gemeinsamen Markt? Muss jedes Land zustimmen oder kann auch mal jemand überstimmt werden? ...
Quelle
- Lehrer-Online (3)
- Elixier Community (1)
- Bildungsmediathek NRW (1)
- Deutscher Bildungsserver (1)
- Bildungsserver Hessen (1)
- Select Hessen (1)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (7)
- Politik (5)
- Wirtschaft (4)
- Gesellschaft (3)
- Politische Theorie (2)
- Rechte und Politik (2)
- Mensch und Gemeinschaft (2)
Schlagwörter
- Reichtum (2)
- Wohlstands (1)
- Deutscher Menschenrechts-Filmpreis (1)
- Kriegsenkel (1)
- Demokratietheorie (1)
- Vermögensverteilung (1)
- Eine Welt (1)