Wohlfahrtsverband - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Wohlfahrtsverband - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Rheinland-Pfalz und Saarland: Bundesfreiwilligendienst - Paritätischer Wohlfahrtsverband Rheinland-Pfalz/Saarland e.V.
Informationen des Paritätischen Wohlfahrtsverbands Rheinland-Pfalz/Saarland e.V. zum Bundesfreiwilligendienst BFD einschließlich Einsatzstellen.
Der Paritätische Wohlfahrtsverband
Der Dachverband von über 10.000 eigenständigen Organisationen, Einrichtungen und Gruppierungen im Sozial- und Gesundheitsbereich sieht sich als Anwalt sozial Benachteiligter und von Ausgrenzung bedrohter Menschen (2020).
Hessen: Bundesfreiwilligendienst - Paritätischer Wohlfahrtsverband Landesverband Hessen e.V.
Informationen des Paritätischen Wohlfahrtsverbands Landesverband Hessen e.V. zum Bundesfreiwilligendienst BFD und zum reiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) einschließlich Einsatzstellen.
Der Paritätische: Partizipation und Demokratiebildung in der Kindertagesbetreuung
Interessierte und Fachkräfte der Kindertagesbetreuung finden auf diesen Seiten des Paritätischen Videos, Dokumentationen, praktische Arbeitshilfen u.v.m. zu den Themen Partizipation, Kinderrechte, Vielfalt, Beschwerdemöglichkeiten für Kinder, Demokratiebildung in der Kita etc. Die Angebote und Materialien sind im Projekt "Partizipation und Demokratiebildung in der ...
Rahmenvereinbarung zur Leistungserbringung und Finanzierung der ergänzenden Pflege und Hilfe von schulpflichtigen Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen an öffentlichen Schulen und Ersatzschulen in Berlin
Die Rahmenvereinbarung regelt die Kooperation des Landes Berlin mit den Trägern der freien Jugendhilfe in Bezug auf den Einsatz sogenannter Schulhelfer*innen, die Kinder und Jugendliche mit Behinderung im Schulalltag an der Regelschule begleiten.
Schulsozialarbeit im Kontext des Bildungs- und Teilhabepaketes. Erfahrungen und Empfehlungen für die kommunale Praxis
Die Fachveröffentlichung zeichnet einzelne Veranstaltungsbeiträge der Tagung "Bildungs- und Teilhabepaket (BuT). Wie wird die Schulsozialarbeit umgesetzt? Was kann über das BuT im Rahmen einer Gesamtstrategie von Kinder- und Jugendhilfe + Schule geleistet werden?" vom 8.11.2012 in Kiel nach. Neben dem Beitrag "Schulsozialarbeit im Kontext des Bildungs- und ...
Bessere Bildungsbedingungen für Kinder und Jugendliche: Die Stiftung Bildung fördert Projekte, die Kinder und Jugendliche in den Mittelpunkt Stellen
Die Stiftung Bildung engagiert sich für eine bessere Bildung für Kinder und Jugendliche und die Stärkung und Professionalisierung des zivilgesellschaftlichen Engagements aller Generationen für Bildung. Sie fördert Partizipation und Vielfalt und wirkt über das bundesweite Netzwerk der Fördervereine an Schulen und Kindergärten direkt an der Basis. Die Stiftung Bildung ...