Wohlbefinden - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Wohlbefinden - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Wohlbefinden was ist das eigentlich?
Fördergeber*in: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Vortrag: Von Stress zu Wohlbefinden im pädagogischen Alltag
Fördergeber*in: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Luxemburger Studien zum Wohlbefinden der Jugendlichen in Luxemburg (Pilotbefragung 1999)
Die drei Teile der im Rahmen der internationalen Erhebung „Health Behaviour in School-Aged Children (HBSC) durchgeführten Pilotstudie konzentrieren sich auf spezifische Ergebnisse der Untersuchung in den Klassen 5 und 6, auf die Länderergebnisse für Luxemburg sowie auf die Ergebnisse im internationalen Vergleich, wie sie im Rahmen der Erhebung erhoben wurden. Sie sind ganz ...
Zufriedenheit im Lehrerberuf: Wie sich das Wohlbefinden in Studium und Referendariat steigern lässt - beim Deutschen Schulportal
Zu wenig Praxisbezug im Studium, zu viel Fach- und zu wenig pädagogisches Wissen, wenig Begleitung und Mentoring die Liste der Kritikpunkte an Lehramtsstudium und Referendariat ist lang. Das hat Auswirkungen auf das Wohlbefinden angehender Lehrkräfte so haben 24 Prozent der Referendarinnen und Referendare einer aktuellen Untersuchung zufolge ein Burnout-Risiko. Faktoren, die ...
Exekutive Funktionen in Praxis und Alltag - Beobachtungsauftrag
Fördergeber*in: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Meditation mit Frau Britta Hölzel - Atemachtsamkeit
Fördergeber*in: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Meditation mit Dr.in Britta Hölzel - Hören
Fördergeber*in: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Ursachen und Auswirkungen von Stress - Teil 1_Podcast
Fördergeber*in: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Stress - Umgang und Prävention
Fördergeber*in: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung