Wissenschaftliches - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Wissenschaftliches Internetportal für Kindermedien und Jugendmedien
Kinder-und Jugendmedien.de stellt für Eltern und andere Interessenten wissenschaftlich fundierte und verständlich formulierte Informationen über aktuelle Entwicklungen und Neuerscheinungen im Kindermedien- und Jugendmedienbereich bereit.
Wissenschaftliches Denken im Alltag anwenden
Die für SuS formulierte Text zeigt am einfachen Beispiel die Vorgehensweise beim naturwissenschaftlichen Arbeiten. Sie stammt vom Kollegen Kalt und wurde nach einem ähnlichen Beispiel auf der Webseite Understanding Science konzipiert. Kollege Kalt hat einen ganzen Abschnitt seiner Homepage ʺnwt - (natur-)wissenschenschaftliches Denken im Alltag anwendenʺ ...
zeitschrift für didaktik der gesellschaftswissenschaften
Die Zeitschrift versteht sich als gemeinsames wissenschaftliches Forum für die Didaktiken im Bereich der gesellschaftswissenschaftlichen Fächer. Herausgeber: Peter Gautschi, Tilman Rhode-Jüchtern, Wolfgang Sander, Birgit Weber. Wochenschau Verlag (2018)
Corona-Infektionen in Deutschland Diagramme für ein wissenschaftliches Poster erstellen
Diagramme bieten die Möglichkeit, Daten in übersichtlicher Form zu präsentieren. Anhand der Entwicklung der weltweiten Pandemie durch das Corona-Virus lernen die Schülerinnen und Schüler, aus Datensätzen Diagramme zu erstellen, indem sie mediale Werkzeuge nutzen. Die Diagramme sowie erworbenes Wissen zum Corona-Virus werden dann in Form eines wissenschaftlichen Posters ...
KinderundJugendmedien.de - Wissenschaftliches Internetportal für Kinder- und Jugendmedien
KinderundJugendmedien.de ist ein wissenschaftliches Onlineportal zur Kindermedien- und Jugendmedienforschung im deutschsprachigen Raum. Es stellt Informationen über Themen, Entwicklungen und Neuerscheinungen im Kindermedien- und Jugendmedienbereich bereit. Ein Schwerpunkt des Portals liegt auf der Frage, wie Erzähltexte für Kinder und Jugendliche in verschiedenen Medien ...
Medienwissen: Sprechen/Schreiben (Landesmedienzentrum Baden-Württemberg)
Auf der Seite finden sich hilfreiche Hinweise zum Anfertigen von Vorträgen, Präsentationen oder schriftlichen Arbeiten. Unter anderem finden sich Tipps zur Vorbereitung einer Rede, zum Thema gutes Sprechen und Körperhaltung, zum kreativen und wissenschaftlichen Schreiben sowie zum Überwinden von Schreibblockaden und zum richtigen Zitieren.
Material - Praxis und Forschung. Selbstständig und fragengeleitet experimentieren. Physik TF 12
Der ZIP-Ordner enthält die Materialien zu den Lerneinheiten der Handreichung: wissenschaftliches Arbeiten, Kopfstandmethode, Tipps und Tricks für ein gutes Forschungsprojekt, Umgang mit Messungenauigkeiten beim Experimentieren.
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (26)
- Bildungsserver Hessen (5)
- Lehrer-Online (3)
- Bildungsmediathek NRW (2)
- Handwerk macht Schule (1)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (1)
- Landesbildungsserver Berlin-Brandenburg (1)
- IZ Professionalisierung der Elementarpädagogik (1)
Systematik
- Fachunabhängige Bildungsthemen (10)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (10)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (9)
- Schulwesen Allgemein (7)
- Biologie (5)
- Politik (5)
- Allgemeine Kompetenzen (4)
Schlagwörter
- Wissenschaftliches Arbeiten (13)
- Informationskompetenz (6)
- Wissenschaft (5)
- Sekundarstufe II (4)
- Internet (4)
- Wissenschaftliches Schreiben (3)
- Recherche (3)
Bildungsebene
- Sekundarstufe Ii (28)
- Sekundarstufe I (19)
- Hochschule (17)
- Berufliche Bildung (6)
- Primarstufe (5)
- Fort- und Weiterbildung (4)
- Elementarbildung (2)
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (7)
- Arbeitsmaterial (4)
- Arbeitsblatt (3)
- Anwendung/software (1)
- Kurs (1)
- Projekt (1)
- Portal (1)