Wirtschaftslehre, Wirtschaft - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Wirtschaftslehre, Wirtschaft - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Tarifvertrag und Tarifverhandlung
Dieses Unterrichtsmaterial zum Themenfeld "Tarifvertrag" mit Erwartungshorizont und interaktiven Übungen führt in grundlegende Begriffe ein, zeigt den Ablauf von Tarifverhandlungen auf und regt zur Reflexion und Diskussion darüber an.
Kostenrechnung: kurze Einführung | A.33
Die Kostenrechnung ist ein Bereich der Wirtschaftslehre. Es geht natürlich um die Produktionsmenge (das ist „x“), dazu gibt es eine Funktion für die Kosten, eine Funktion für die Einnahmen und eine für den Gewinn, wie überall in der Betriebswirtschaft.
Wirtschaftskunde für die Berufsschule
Unterrichtsmaterialien für Wirtschaftskunde, Wirtschaftsmathematik, Controlling und Pädagogik
LeLe Lehr- und Lernplattform für neue Medien im Unterricht
Die Lehr- und Lernplattform versammelt Unterrichtskonzepte und Links zu Wirtschaftslehre, Sozialkunde und Politik an (berufsbildenden) Schulen.
Unterrichtshilfe zur Wirtschaftskunde
Private Website mit Unterrichtsmaterial zur ökonomischen Bildung (2009-2010)
LeLe Lehr- und Lernplattform für neue Medien im Unterricht
Die Lehr- und Lernplattform versammelt Unterrichtskonzepte und Links zu Wirtschaftslehre, Sozialkunde und Politik an (berufsbildenden) Schulen.
explainity - Deflation
Hier geht es um den Bruder des "Inflations-Gespenstes", nämlich die Deflation. Was die Deflation genau ist und woran man sie erkennt sieht man hier. (Text: explainity)
Unterrichtseinheiten und -materialien
Unterrichtseinheiten zu Wirtschaftslehre, Sozialkunde und Politik
Unterricht Wirtschaft + Politik
Die Zeitschrift, bis 2010 Unterricht Wirtschaft (bis 2000: arbeiten + lernen / Wirtschaft), wendet sich an Lehrerinnen und Lehrer, die im Bereich Wirtschaft unterrichten. Jedes Heft stellt unter einem Schwerpunktthema beispielhaft Unterrichtseinheiten vor, die komplexe Wirtschaftsabläufe veranschaulichen und ökonomische Zusammenhänge erklären. Inhaltsverzeichnisse sind ...
Zeitzeugenportal - Zeitzeugeninterviews zum Thema "WIRTSCHAFT"
Persönlich, konkret, verständlich: Unterschiedlichste Zeitzeugen lassen durch ihre Erzählungen und Erinnerungen Vergangenheit lebendig werden. Soziale Marktwirtschaft und sozialistische Planwirtschaft: Zwei unterschiedliche Wirtschaftsordnungen bestimmen über Jahrzehnte den Lebensalltag der Deutschen. Normerhöhung und Entbehrung, Export und Wachstum: Unter ...