Wirtschaftskraft - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Wirtschaftskraft - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

G20
ʺDie Gruppe der wichtigsten Industrie- und Schwellenländer, die G20, repräsentiert zwei Drittel der Weltbevölkerung und rund 90 Prozent der globalen Wirtschaftskraft. Hochrangige Vertreter der Staaten und Institutionen treffen sich seit 1999 immer wieder zu Beratungen über internationale Fragen.ʺ (Spiegel-Online 2015-21)
Nichtwohngebäude in Westfalen: Fertigstellung im Zeitraum 2013–2015
Die Errichtung von sog. Nichtwohngebäuden – hierzu gehören u.a. Krankenhäuser, Pflegeheime, Verwaltungsgebäude, aber auch Parkhäuser, Hotels, Schulen, Museen und Theater – zählt zu den Indikatoren sowohl für die Wirtschaftskraft einer Region als auch für die Konjunkturentwicklung allgemein. Bei der Bauentwicklung dieser Gebäude zeigen sich in den vergangenen Jahren ...
G20 - Artikel und Hintergründe bei Spiegel-Online
”Die Gruppe der wichtigsten Industrie- und Schwellenländer, die G20, repräsentiert zwei Drittel der Weltbevölkerung und rund 90 Prozent der globalen Wirtschaftskraft. Hochrangige Vertreter der Staaten und Institutionen treffen sich seit 1999 immer wieder zu Beratungen über internationale Fragen.”
Großstadttypen in Deutschland
Großstädte sind die „Motoren“ der Wirtschaft: Hier konzentrieren sich Unternehmen und Arbeitsplätze und wird ein Großteil der volkswirtschaftlichen Leistungen erbracht. Die vorliegende Analyse untersucht das Wirtschaftsprofil von 71 Städten: Die aktuellen Deutschlandkarten dokumentieren, welche von ihnen zu den maßgeblichen Industrie-, Handels- oder ...
Städte und Gemeinden mit Einpendlerüberschuss 2014
Wenn Städte und Gemeinden durch einen Einpendlerüberschuss geprägt sind, kann dies als Zeichen entweder einer entsprechenden Wirtschaftskraft oder einer gewissen zentralörtlichen Bedeutung gewertet werden. Der Beitrag untersucht den Einpendlerüberschuss in Groß-, aber auch in Mittel- und Kleinstädten sowie in Gemeinden Westfalens. Es gibt außerdem ...
„Hidden Champions“ – die unbekannten Weltmarktführer aus Westfalen
NRW gilt als das wirtschaftlich stärkste Bundesland Deutschlands. Diese Wirtschaftskraft beruht vor allem auf einer breiten mittelständischen Unternehmensbasis. Die vielen kleinen und mittleren Betriebe gelten als "Zugpferde" der regionalen wie auch nationalen Wirtschaft. Unter ihnen haben die sog. Hidden Champions großen Anteil am wirtschaftlichen Erfolg des ...
Stadtumbau in Herten – ein Beispiel für die Herausforderung der Stadtentwicklung im nördlichen Ruhrgebiet
Bei der Stadtentwicklung setzt die Stadt Heften auf zukunftsfähige Konzepte und ein klares Profil für die Zeit nach der Kohle. Im Vordergrund stehen neben der Stärkung der Wirtschaftskraft und Erhöhung der Lebensqualität der Hertener auch die Förderung von Wohneigentum. Dieser Beitrag beschreibt die städtebauliche Entwicklung der Stadt Herten und legt besonderen Fokus ...
Bevölkerungsentwicklung und Sozialstaat
Diese Ausgabe beschäftigt sich mit den Folgen des Bevölkerungsrückganges (Themenblätter im Unterricht Nr. 26 / 2003-23).
nationalatlas.de
Ein Nationalatlas macht es sich zur Aufgabe, ein Land in allen seinen Dimensionen darzustellen. Dazu zählen die natürlichen Grundlagen, die Gesellschafts- und die Bevölkerungsstruktur, die Verteilung von Ressourcen, Siedlungen, Verkehrsnetzen und Wirtschaftskraft sowie weitere Elemente der Landesausstattung und Landesentwicklung. Ein Nationalatlas dient der räumlich ...