Wirtschaft und Klimaschutz - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Wirtschaft und Klimaschutz - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz
Die Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz unterstützt den deutschen Mittelstand bei der Umsetzung der Energiewende. Ziel ist es, weitere Energieeinsparpotenziale in den Betrieben zu heben und ihre Energieeffizienz zu verbessern. Die Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz bietet den Unternehmen mit Dialog, Informationen und Qualifizierungen konkrete ...
Wirtschaftsfaktor Sport - Die wirtschaftliche Bedeutung des Sports in Deutschland
Monatsbericht, 2012 vom bmwk (Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz)
Klimaschutz Aktionsheft
Schülern das Thema Klima anschaulich nahezubringen und sie gleichzeitig für das Problem des Klimawandels sowie für Lösungsansätze zu sensibilisieren – dies sind die wichtigsten Ziele des Klimaschutz Aktionsheftes. Für alle, die auf der Suche nach weiteren Unterrichtsmaterialien und Ideen für Projekte rund um die Themen Klimawandel, Erneuerbare Energien und Regenwald ...
Alles Verhandlungssache? Bildungsmaterial zum internationalen Klimaschutz - von greenpeace.de
Die weltweiten CO2-Emissionen steigen immer weiter an, doch was tut eigentlich die internationale Politik für den Klimaschutz? Auf den jährlichen Weltklimakonferenzen verhandeln die Vertragsstaaten der UN-Klimarahmenkonvention über Maßnahmen zum Klimaschutz und diskutieren über konkrete Umsetzungsschritte. Doch wie verbindlich sind solche internationalen Vereinbarungen ...
YES! – Schulwettbewerb
YES! – Young Economic Solutions ist einer der größten Schulwettbewerbe rund um wirtschaftliche und gesellschaftliche Herausforderungen in Deutschland für die Klassenstufen 10+ und steht seit 2015 unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz.
Erklärfilm: Erklär doch mal, Louisa: die Klimaschutzfinanzierung
Der Klimaschutz ist eine der wichtigsten Herausforderungen unserer Zeit. Aber wie können wir ihn nachhaltig und sozial gerecht finanzieren? Das erklärt Louisa Dellert in der dritten Folge der Erklärfilm-Reihe des BMF.
Ausbildungsberufe
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) informiert über Berufswahl und Ausbildungsberufe mit weiterführenden Links.
Warum kostet die Rettung des Planeten nicht die Welt? (Postkarte)
„Es kostet nicht die Welt, den Planeten zu retten“ so Professor Ottmar Edenhofer, Ko-Vorsitzender der Arbeitsgruppe III des IPCC, die sich mit Klimaschutz beschäftigt. Das Zitat bekräftigt zwei Dinge. Erstens: Es ist noch möglich, einen gefährlichen Klimawandel abzuwenden und unter zwei Grad Temperaturanstieg gegenüber vorindustrieller Zeit zu bleiben. Und Zweitens: Die ...
Globale Wirtschaft - globale Umweltfragen
Wenn über Wirtschaftspolitik diskutiert wird, geht es häufig auch um Umweltschutz und Fragen der nachhaltigen Entwicklung. Insbesondere der Klimaschutz spielt eine zentrale Rolle, unter anderem bei Gipfeltreffen wie dem der sogenannten G7. Handel und Lieferketten sind weltweit verknüpft, das führt auch zu einer Globalisierung von Umweltbelastungen. Welche Bedeutung haben ...
Transferinitiative - BMWK
Die Transferinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) wurde ins Leben gerufen, um die Umsetzung von Ideen in marktfähige Produkte, Verfahren und Dienstleistungen zu unterstutzen. Im Rahmen der Transferinitiative pruft das BMWK zusammen mit Innovationsakteurinnen und -akteuren, was besser gemacht werden kann, damit der Transfer von Ideen in den ...