Wirtschaft Ukraine - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Wirtschaft Ukraine - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Ukraine: Karten
Physische Übersicht, Geschichte, Wirtschaft (BpB 2022)
Portal: Ukraine
Dieses Portal vermittelt einen Überblick zu Wikipedia-Artikeln über Geografie, Kultur und Gesellschaft, Wirtschaft, Verkehr und Geschichte der Ukraine (2022).
Ukraine-Analysen der Universität Bremen
”Die Ukraine-Analysen bieten regelmäßig kompetente Einschätzungen aktueller politischer, wirtschaftlicher, sozialer und kultureller Entwicklungen in der Ukraine. Sie machen das Wissen, über das die wissenschaftliche Forschung in reichem Maße verfügt, für Politik, Wirtschaft, Medien und die interessierte Öffentlichkeit verfügbar. Autoren sind internationale ...
Ukraine-Analysen - von der Bundeszentrale für politische Bildung
Die Ukraine-Analysen bieten einen aktuellen Einblick in die politischen, wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Entwicklungen in der Ukraine. Sie machen aktuelles Wissen von Wissenschaft und Forschung verfügbar.
Russland und Ukraine
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle informiert hier z.B. über das Russland-Embargo (2022).
Konfliktanalyse Ukraine-Krise
Die Ukraine-Krise ist sei 2014 eine wichtige und mehrdimensionale Herausforderung für den Politikunterricht. Am Beispiel einer Konfliktanalyse erläutert Christian Fischer Fragen und Probleme aus der Unterrichtsentwicklung (Gesellschaft-Wirtschaft-Politik, Heft 1-2015).
Ukraine: Wirtschaft
Informationsblatt mit zwei Karten: 1. Landwirtschaft, Rohstoffe und Industrie in der Ukraine 2. Bergbau im Donezbecken, Donbass Copyright: Ernst Klett Verlag GmbH, Stuttgart 2022. Alle Rechte vorbehalten. Von dieser Druckvorlage ist die Vervielfältigung für den eigenen Unterrichtsgebrauch gestattet. Die Kopiergebühren sind abgegolten.
Lernarchiv Polen (Politik und Wirtschaft)
Die 14. Fußball-Europameisterschaft der Herren findet 2012 in Polen und der Ukraine statt. Dies ist eine gute Gelegenheit unser europafreundliches Nachbarland Polen etwas näher zu betrachen.
Russland: Was können die EU-Sanktionen bewirken?
Die EU hat Sanktionen verhängt, um Russland zur Beendigung des Angriffskriegs in der Ukraine zu zwingen. Jedoch wirken diese nur im Zusammenspiel mit anderen Maßnahmen, analysiert Christian von Soest (2022).
Globalisierung am Limit
Nicht erst seit der Corona-Pandemie und dem Krieg in der Ukraine, verändert oder verlangsamt sich die Globalisierung (Themenblätter im Unterricht 01/2023).