Wiederaufbau - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Wiederaufbau - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Zerstörung und beginnender Wiederaufbau - Heilbronn in den Jahren 1944 – 1950
Schülerinnen und Schüler befassen sich mit der Zerstörung Heilbronns im Zweiten Weltkrieg, dem Leben in der Trümmerstadt und den ersten Schritten zum Wiederaufbau, die in den ersten 5 Jahren nach Kriegsende geleistet wurden.
bpb Spezial: Wiederaufbau der Städte
Bereits während des Zweiten Weltkrieges diskutierten Planer und Architekten über den Wiederaufbau der zerstörten deutschen Städte. Doch welche Pläne wurden nach 1945 wirklich umgesetzt? Welchen unterschiedlichen Leitbildern folgte der Wiederaufbau in West und Ost? Wie wurden in anderen Ländern der Welt kriegsversehrte Städte wiedererrichtet? Und vor welchen Aufgaben ...
Die PARTEI
Die von Martin Sonneborn mitgegründete Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiative setzt sich unter anderem für den Wiederaufbau der Berliner Mauer ein.
Haiti
Aus Politik und Zeitgeschichte (28-29/2010) behandelt in unterschiedlichen Ausätzen das Erdbeben von 2010, seine Folgen, den Wiederaufbau sowie die Geschichte der ʺersten schwarzen Republikʺ, nachhaltige Entwicklung durch Tourismus und Herausforderungen für die haitianische Jugend. 
Die neue Altstadt
Der Wiederaufbau der im Zweiten Weltkrieg zerbombten Frankfurter Altstadt ist in Europa einmalig. 35 historische Häuser sind entstanden, 15 davon Rekonstruktionen und 20 den alten Fachwerkbauten nachempfundene Gebäude (2022).
MP3-Sammlung: Haggai
Hauptthema des Buches ist der Wiederaufbau des Tempels in Jerusalem nach dem Babylonischen Exil.
Der Neuaufbau Pforzheims nach 1945
Das Modul beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit der städtebaulichen Veränderung Pforzheims als Folge des Zweiten Weltkrieges.
International Rescue Committee
Das International Rescue Committee (IRC) steht von Krieg und Krisen betroffenen Menschen zur Seite, um ihr Überleben zu sichern und sie beim Wiederaufbau ihrer Existenz zu unterstützen (2022).
MP3-Sammlung: Haggai
Hauptthema des Buches ist der Wiederaufbau des Tempels in Jerusalem nach dem Babylonischen Exil.
dOCUMENTA (13) (wikipedia)
Die dOCUMENTA (13) ist die dreizehnte Ausgabe der documenta, einer der weltweit bedeutendsten Ausstellungen für zeitgenössische Kunst. Sie soll vom 9. Juni bis zum 16. September 2012 in Kassel stattfinden. Die Ausstellung steht unter dem Leitmotiv Collapse and Recovery (zu deutsch: „Zusammenbruch und Wiederaufbau“)