Widerstandskampf - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Sozialistische Gedenkstätten
Die Seite Sozialistische Gedenkstätten ist dem Gedenken an die Opfer im Kampf für eine bessere Welt und der Verfolgung von Menschen aus rassistischen Motiven gewidmet. Sie listet Gedenkstätten, die an die deutsche revolutionäre Arbeiterbewegung und an den antifaschistischen Widerstandskampf der Jahre 1933-1945 erinnern.
LWL-Industriemuseum: "Zwangsarbeit. Die Deutschen, die Zwangsarbeiter und der Krieg" - 9. Arbeitsbogen
Für Klassen ab Jahrgangsstufe 9 bietet das LWL-Industriemuseum ein museumspädagogisches Programm von 120 Minuten an. Es ist grundsätzlich für jede Schulform geeignet. Das Programm beinhaltet eine Führung mit einer erfahrenen Museumspädagogin. Mit Hilfe von Arbeitsbögen werden ausgewählte Themen vertieft behandelt. Hier finden Sie den 9. Arbeitsbogen zum Modul, Thema ...
Widerstand aus den Klassenzimmern: Der europäische Widerstandskampf gegen Faschismus und Nationalsozialismus fristet in den nationalen Lehrplänen ein stiefmütterliches Dasein.
Ein europäisches Projekt zum Thema Widerstand in Europa ist nicht so gewöhnlich, wie es zunächst aussieht. Traditionell pflegen die Staaten ihre eigene Widerstandsgeschichte und vernachlässigen dafür die des Nachbarn. Am 18. und 19. August 2006 fand daher eine Tagung mit dem Titel ´´Europa besser verstehen - Europäische Perspektiven und europäische Identität. Ein ...
Quelle
Systematik
- Geschichte (5)
- Epochen (3)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (3)
- Italienisch (2)
- Neueste Geschichte Seit 1990 (2)
- Landeskunde, Soziokulturelles Orientierungswissen (2)
- Sprachen und Literatur (2)
Schlagwörter
- Faschismus ()
- Widerstandskämpfer ()
- Mussolini, Benito ()
- Weltkrieg Ii ()
- Totalitarismus ()
- Demokratieverständnis (2)
- Nationalsozialismus (2)
- Widerstandskaempfer (1)
- Widerstandsbewegung (1)
- Widerstandskampf (1)
- Flugblatt (1)
- Arbeiterbewegung (1)