Wetterprognose - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Wetterprognose - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Wie entsteht eine Wetterprognose?
Die Prognosen des Deutschen Wetterdienstes basieren auf den Daten eines globalen Mess- und Beobachtungsnetzes. Weltweit gibt es mehr als 11.000 offizielle Bodenstationen. Dauer: ca. 1 min; Datum: 07.12.2020 (auch zu Download verfügbar)
Wetteranalyse und Wetterprognose
Das Datenpaket und Unterrichtsvorschlag „Wetteranalyse und Wetterprognose“ wird zur Verfügung gestellt über das GeoPortal des Landesmedienzentrums Baden-Württemberg (Stand ca. 2013). Dort ist auch das GIS frei verfügbar, mit dem in der Einheit gearbeitet werden soll: https://geo.lmz-bw.de/wetter/  Es liegen Tutorials zur Erläuterung der modernen Meteorologie, der ...
Der Deutsche Wetterdienst
Der staatliche Deutsche Wetterdienst in Offenbach ist hierzulande der größte Datensammler und Datenverwerter. Mit fast 2400 Mitarbeitern gehört er weltweit zu den wichtigsten nationalen Wetterdiensten. Dauer: ca. 1 min; Datum: 07.12.2020 (auch zum Download verfügbar)
Klimawissen: Hintergrund-Informationen
Das Arbeitsmaterial zu Klima und Klimawandel enthält für sechs grundlegende Themen rund um die Klimaforschung und Informationen, die Lehrkräften und ihren Lerngruppen das Verständnis für die Ursachen und die Auswirkungen des Klimawandels erleichtern.