West - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Mauerbau – 13. August 1961
In der Nacht zum Sonntag, den 13. August 1961, besetzten Einheiten der DDR-Polizei alle wichtigen Übergänge zwischen Ost- und West-Berlin. In den folgenden Wochen wurde rund um West-Berlin die 168 km lange Berliner Mauer errichtet.1961 war das Fernsehen noch nicht weit verbreitet (und das Internet noch nicht einmal erfunden). Die wichtigsten Informationsquellen waren – in ...
Berlin-Blockade 1948/49 - So retteten „Rosinenbomber“ die Bevölkerung
Es ist die erste große Krise des Kalten Kriegs: Josef Stalin lässt West-Berlin abriegeln. Doch die Westalliierten (USA, Großbritannien und Frankreich) geben West-Berlin nicht auf und starten eine beispiellose Rettungsaktion unter der Führung des US-Generals Lucius D. Clay: Sie versorgen die etwa zwei Millionen Einwohner über eine sogenannte ...
Quelle
- Bildungsserver Hessen (36)
- Deutscher Bildungsserver (34)
- Lehrer-Online (27)
- Bildungsmediathek NRW (24)
- Elixier Community (3)
- Niedersächsischer Bildungsserver (3)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (2)
- Bundeszentrale für Politische Bildung (2)
- Select Hessen (2)
- CONTAKE (1)
- Sächsischer Bildungsserver (1)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (110)
- Geschichte (88)
- Epochen (64)
- Politik (47)
- Geschichtliche Überblicke (27)
- Grundschule (24)
- Geschichte von 1945 Bis 1990 (23)
Schlagwörter
- Deutschland (15)
- Mauerbau (12)
- Ost-West-Konflikt (10)
- Mauerfall (10)
- Ddr (10)
- Wiedervereinigung (10)
- Zeitgeschichte (9)
Bildungsebene
- Sekundarstufe Ii (104)
- Sekundarstufe I (104)
- Primarstufe (11)
- Fort- und Weiterbildung (10)
- Berufliche Bildung (9)
- Hochschule (8)
- Erwachsenenbildung (2)
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (31)
- Arbeitsmaterial (17)
- Arbeitsblatt (16)
- Video/animation (13)
- Portal (9)
- Simulation (8)
- Karte (5)