Wesen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Theorie der Kunst
Als Theorie der Kunst können alle diskursiven Abhandlungen verstanden werden, die das Wesen, die Voraussetzungen sowie möglichen sachimmanenten Gesetzmäßigkeiten von Kunst (im weiten Sinne: Bildende Kunst, Literatur, Musik, Darstellende Kunst, Angewandte Kunst) theoretisch zu bestimmen versuchen.Kunsttheorie ist ein umfassender Begriff, der sich mit der Genese, dem Wesen ...
Wie Gene reguliert werden können
Unsere 20-25 000 Gene steuern teilweise unsere Entwicklung und unser Wesen. Sie werden aber selbst auch gesteuert: von unserer Umwelt, von unserem Körper, selbst von unserer Vergangenheit. Anhand eines Beispiels von jedem Chromosom wird dies u.a. mit über eine gesonderte Webseite aufrufbaren kurzen Animationen auf für SEK I - Schüler gerechte Weise erklärt. Beispiele sind ...
Karl Jaspers - Wesen der Existenz (Gespräch 1960)
ʺWo Jaspers hinkommt und spricht, da wird es hell.ʺ Hannah Arendt. 1960 hat der Journalist Thilo Koch Karl Jaspers in seinem Studierzimmer in Basel besucht und sich mit ihm über dessen Blick auf die Welt unterhalten. Karl Jaspers ist einer der herausragenden Exponenten jener philosophischen Strömung, die sich mit den Grundfragen der Existenz auseinandersetzt. Er war ...
Wunder des Lebens mit Liebe gemacht
Was passiert in der Pubertät? Was ist eigentlich Liebe? Und wie genau entstehen eigentlich Babys? Fritz Fuchs erforscht die folgenreiche Begegnung von Spermien und Eizellen. Er betrachtet das Wesen der Liebe - hormonell und poetisch. Und er ergründet das Lieben und Leiden in der Pubertät.(Löwenzahnsendung) (Dauer: 24 min)
Hornussen in der Schweiz
Die "Hornusser" seien "urwüchsig in ihrer Art, bodenständig in ihrem Wesen, echt vaterländisch in ihrer Gesinnung und stolz darauf, Schweizer zu sein." Lang sprach man vom "Bauerncharakter" des Hornussers, beschrieb ihn als "untersetzt, sehnig, gebräunt, mit Händen und Fäusten, für die es beim Handschuhmacher keine Nummern ...
Quelle
- Bildungsserver Hessen (13)
- Lehrer-Online (12)
- Deutscher Bildungsserver (7)
- Bildungsmediathek NRW (5)
- CONTAKE (1)
- Handwerk macht Schule (1)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (1)
- Elixier Community (1)
- Select Hessen (1)
Systematik
- Grundschule (16)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (15)
- Deutsch (12)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (10)
- Sprachen und Literatur (10)
- Biologie (8)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (7)
Schlagwörter
- Philosophie (3)
- Evolution (3)
- Medieneinsatz (2)
- Evolutionstheorie (2)
- Medienpädagogik (2)
- Filmanalyse (2)
- Evolutionsbiologie (2)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (21)
- Sekundarstufe Ii (19)
- Primarstufe (17)
- Berufliche Bildung (3)
- Spezieller Förderbedarf (1)
- Elementarbildung (1)
- Erwachsenenbildung (1)
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (16)
- Arbeitsmaterial (13)
- Arbeitsblatt (8)
- Video/animation (3)
- Kurs (1)
- Lernspiel (1)
- Lernkontrolle (1)