Welternährung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Artikel: Nahrungsmittelpreiskrise als Auslöser für globale Initiativen
Das Jahr 2007/08 war ein Krisenjahr für die Welternährung und markiert gleichzeitig eine Trendwende. Die Zeit der niedrigen Nahrungsmittelpreise scheint vorbei, alte Herausforderungen an die Agrar- und Ernährungspolitik stellen sich neu. Die Weltpolitik ist schlecht vorbereitet und zersplittert, eine neue globale Steuerungs-Architektur für Welternährung muss sich erst ...
Dossier Welternährung (BpB)
Immer mehr Menschen leiden an Hunger. Die unterschiedlichen Ausprägungen von Unter-, Mangel-, Fehl-, Überernährung haben nicht nur Auswirkung auf den einzelnen Menschen, sondern auf die gesamte Gesellschaft. Was bedeutet das Menschenrecht auf Nahrung? Wo leben die Menschen, die unter Ernährungsunsicherheiten leiden? Was für eine Rolle spielt die Welternährung in der ...
Quelle
- Bildungsmediathek NRW (17)
- Deutscher Bildungsserver (16)
- Bildungsserver Hessen (12)
- Lehrer-Online (2)
- Bundeszentrale für Politische Bildung (1)
- Elixier Community (1)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (34)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (29)
- Politik (29)
- Ethik (13)
- Geographie (13)
- Umweltgefährdung, Umweltschutz (12)
- Wirtschaftskunde (12)
Schlagwörter
- Welternährung (41)
- Ernährung (22)
- Hunger (17)
- Lebensmittel (13)
- Konsum (13)
- Armut (13)
- Welthungerhilfe (10)
Bildungsebene
Lernressourcentyp
- Arbeitsblatt (11)
- Unterrichtsplanung (10)
- Video/animation (5)
- Arbeitsmaterial (3)
- Interaktives Material (2)
- Portal (2)
- Projekt (1)