Welle (Physik) - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Stehende Welle
Eine stehende Welle entsteht aus der Überlagerung zweier gegenläufig fortschreitender Wellen gleicher Frequenz und gleicher Amplitude. Die Wellen können aus zwei verschiedenen Erregern stammen oder durch Reflexion einer Welle an einem Hindernis entstehen.Die Entstehung von stehenden Wellen und ihre Eigenschaften werden beschrieben und mit Animationen verständlich ...
Phasenverschiebung / Gangunterschied
Man kann die Sinusschwingung einer Welle auch als Projektion einer Kreisbewegung verstehen. Der Winkel der Kreisbewegung wird dann als Phase ϕ der Welle bezeichnet. Die Phasenverschiebung gibt an wieviel die Phasen zweier Wellen zueinander verschoben sind.Die Phasenverschiebung und der Gangunterschied werden beschrieben und mit Animationen verständlich ...
Welle oder Teilchen? Zusammenführung zweier scheinbar unvereinbarer Phänomene
Im Alltag sind Wellen und Teilchen völlig verschiedene Phänomene: Teilchen sind zu einem definierten Zeitpunkt nur an einem bestimmten Ort zu finden, während Wellen sich überall ausbreiten. In der Physik hat es sich deshalb durchgesetzt, bei physikalischen Versuchen die Ergebnisse entweder im Wellen- oder Teilchenbild zu beschreiben. Das seltsame Verhalten von ...
Die harmonische mechanische Welle eine Einführung
In dieser Unterrichtseinheit werden an verschiedenen Arten von mechanischen Wellen Gemeinsamkeiten und Gesetzmäßigkeiten abgeleitet, mit denen sich ausgehend von der harmonischen mechanischen Schwingung ihre Welleneigenschaften gut beschreiben lassen.
Quelle
- Lehrer-Online (20)
- Bildungsmediathek NRW (9)
- Deutscher Bildungsserver (8)
- Bildungsserver Hessen (5)
- LEIFIphysik (3)
Systematik
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (45)
- Physik (43)
- Mathematik (21)
- Biologie, Chemie, Physik (20)
- Überblick, Allgemeines (20)
- Mathematik und Physik (20)
- Fächerübergreifende Themen (20)
Schlagwörter
- Physik (13)
- Experiment (7)
- Welle (Physik) (6)
- Welle (Phys) (4)
- Quantenphysik (4)
- Schall (4)
- Mechanik (4)
Bildungsebene
- Sekundarstufe Ii (29)
- Sekundarstufe I (17)
- Primarstufe (6)
- Hochschule (4)
- Berufliche Bildung (2)
- Fort- und Weiterbildung (1)
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (13)
- Video/animation (10)
- Arbeitsblatt (8)
- Interaktives Material (4)
- Simulation (2)
- Arbeitsmaterial (1)