Welche - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Hate Speech – Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit im Netz
Zentrale Fragen dieser Arbeitsblätter sind: Welche Formen von Hass gibt es? Welche Gruppen sind betroffen und wie äußern sich die menschenverachtenden Einstellungen der Täter? Und schließlich: Welche Handlungsoptionen gibt es und welche Strategie wähle ich selbst? (Themenblätter im Unterricht Nr. 118/2018)
Die Bedeutung der Kirche im Mittelalter
https://www.youtube-nocookie.com/embed/2MoLDZ30TaM Welche Bedeutung hat die Kirche im (christlichen) Mittelalter? Welche Macht übt sie auf die Menschen aus? Wieso haben die Menschen Angst vor dem Fegefeuer und der Hölle? Welche Rolle spielt dabei der Ablasshandel?
Kompetenzagenturen: Praxishilfen. Nr. 3: Zielführende Kooperationen in Netzwerken
Welche Ziele und Interessen verfolgen Kompetenzagenturen mit der Netzwerkarbeit? Welche hemmenden und fördernden Faktoren können für die Bildung von Netzwerken identifiziert werden? Welche Probleme lassen sich benennen und welche Lösungsansätze können entwickelt werden? Mit den Themen wie nachhaltige regionale Netzwerke entstehen können, welche Ebenen dabei zu ...
Quelle
- Lehrer-Online (584)
- Bildungsserver Hessen (535)
- Deutscher Bildungsserver (510)
- Bildungsmediathek NRW (456)
- Select Hessen (82)
- Handwerk macht Schule (33)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (29)
- Elixier Community (27)
- Mauswiesel Hessen (27)
- Bundeszentrale für Politische Bildung (20)
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg (13)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (815)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (634)
- Grundschule (475)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (469)
- Politik (410)
- Berufliche Bildung (396)
- Biologie (294)
Schlagwörter
- Video (106)
- E-Learning (96)
- Schule (77)
- Unterrichtsmaterial (66)
- Mathematik (60)
- Deutschland (57)
- Analysis (55)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (1675)
- Sekundarstufe Ii (1271)
- Primarstufe (623)
- Berufliche Bildung (325)
- Hochschule (102)
- Fort- und Weiterbildung (64)
- Spezieller Förderbedarf (57)
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (525)
- Arbeitsmaterial (444)
- Arbeitsblatt (250)
- Video/animation (162)
- Lernkontrolle (134)
- Interaktives Material (57)
- Simulation (39)