Weblinks - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Weblinks - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Biographie, Weblinks, Literatur und Quellen zu Hannah Arendt
Seite des Instituts für Frauen-Biographieforschung
Linkliste zu ʺJean-Paul Sartreʺ
Hier finden Sie Links zu Sartre
Weblinks Italienisch
HG: Salzburger Arbeitsgemeinschaft für Italienisch, Arbeitsgruppe Didaktik des Fremdsprachenunterrichts Salzburg, Uni Salzburg, Fachbereich Romanistik
Freie Enzyklopädie WIKIPEDIA: Friedrich Schiller
Der Artikel informiert über Biographisches, literaturgeschichtliche Bedeutung, Werke, Sekundärliteratur und Weblinks zu Friedrich Schiller.
Biographie und mehr
Biografie • Zitate • Weblinks • Literatur & Quellen
Selbstlernkompetenz (Wikipedia)
Dieser Wikipedia-Artikel liefert eine ausführliche Definition des Begriffes “Selbstlernkompetenz“ und verweist zudem auf Literatur und Weblinks zum Thema.
International Brecht Society: Links.Other sites
Auf dieser Website findet sich eine englischsprachige kommentierte Liste mit Links zu Internetauftritten von (Forschungs)gesellschaften, die sich mit dem Theater respektive mit Bertolt Brecht beschäftigen.
Ruhrbesetzung
Der Ruhrkampf oder die Ruhrbesetzung bezeichnet den Höhepunkt eines politisch-militärischen Konfliktes, der 1923 im Ruhrgebiet zwischen dem Deutschen Reich und den belgisch-französischen Besatzungstruppen stattfand. Er war eines der großen Probleme im Krisenjahr der Weimarer Republik. Der vorliegende Artikel befasst sich mit Ausgangslage, Besetzung, Ruhrkampf, Ende des ...
Neue Mozart-Ausgabe
Informationsportal eines gemeinsamen Projekts der Deutschen Mozart Gesellschaft und des Mozarteums in Salzburg mit diversen Datenbanken zu Leben und Werk des Komponisten, umfangreichen Weblinks und weiteren Informationsangeboten.
Ruhrbesetzung
Der Ruhrkampf oder die Ruhrbesetzung bezeichnet den Höhepunkt eines politisch-militärischen Konfliktes, der 1923 im Ruhrgebiet zwischen dem Deutschen Reich und den belgisch-französischen Besatzungstruppen stattfand. Er war eines der großen Probleme im Krisenjahr der Weimarer Republik. Der vorliegende Artikel befasst sich mit Ausgangslage, Besetzung, Ruhrkampf, Ende des ...