Wassermassen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Der Monsun
Der Monsun ist ein Klimaphänomen, das Jahr für Jahr insbesondere in Indien auftritt. Im Juni ist die Trockenzeit zu Ende, der Monsunregen setzt ein. Seit Jahrtausenden lassen die Wassermassen die Menschen hoffen und verzweifeln. Neben dem Audio (Klick auf Bild) gibt es diese Informationsseite, Informationen zum Einsatz im Unterricht, einen Quiz - Wissen testen, eine Glossar ...
Regionale Unterschiede beim Meeresspiegelanstieg
Der Meeresspiegel kann regional vom globalen Mittel abweichen. Wind und Strömungen drücken die Wassermassen unterschiedlich gegen die Küsten und beeinflussen dort den Pegel. Außerdem bewegt sich die Erdkruste. Manche Küsten heben, andere senken sich (Länge: 1 min; Datum:22.02.2021).
Quelle
Systematik
- Geographie (4)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (4)
- Ozeane, Inseln (2)
- Pole und Meere (2)
- Wissen (2)
- Grundschule (2)
- Ostsee (1)
Schlagwörter
- Unterschiede (1)
- Mittelmeer (1)
- Mittelsee (1)
- Wassermassen (1)
- Meeresspiegelanstieg (1)
- Monsun (1)
- Lizenz (1)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (4)
- Sekundarstufe Ii (3)
- Primarstufe (2)
- Spezieller Förderbedarf (1)
- Berufliche Bildung (1)