Wasserkraftwerk - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Lernspiel "Katis Strom-O-Mat"
In dem Lernspiel "Katis Strom-O-Mat" erzeugen die Kinder virtuell Strom. Dafür müssen sie Solarmodule nach der Sonne und ein Windrad nach dem Wind ausrichten. Bei Regen können sie auch ein Wasserkraftwerk einsetzen. Das Lernspiel ist konzipiert für Kinder ab sechs Jahren und steht auch als App zur Verfügung. Es stehen Tipps zur Lernbegleitung ...
Talsperren entdecken und verstehen Mit Stefan auf Tour
In diesem Film erkundet der Jugendreporter Stefan die Talsperren des Ruhrverbands. Während seiner Radtour quer durchs Sauerland lässt er sich die Aufgaben, Entstehungsgeschichte und Funktion der Talsperren vor Ort ob in der Staumauer, im Kraftwerk oder am Badestrand genau erklären. Der Film dauert ca. 15 Minuten und dient als Ergänzung zu Unterrichtsmaterialien zum ...
Lernspiel "Katis Strom-O-Mat"
In dem Lernspiel Katis Strom-O-Mat erzeugen die Kinder virtuell Strom. Dafür müssen sie Solarmodule nach der Sonne und ein Windrad nach dem Wind ausrichten. Bei Regen können sie auch ein Wasserkraftwerk einsetzen. Das Lernspiel ist konzipiert für Kinder ab sechs Jahren.
Das Wärmekraftwerk im Unterricht
Dieses Video demonstriert das Grundprinzip des Wärmekraftwerks, welche Rolle Druck dabei spielt und wie das eigene Verhalten den Kohlenstoffdioxidausstoß beeinflussen kann. Es wird im Kontext des von der Deutsche Telekom Stiftung geförderten Programms "Junior-Ingenieur-Akademie" veröffentlicht.
Quelle
- Bildungsserver Hessen (2)
- Lehrer-Online (1)
- Elixier Community (1)
- Bildungsmediathek NRW (1)
- MELT (1)
- Mauswiesel Hessen (1)
- Deutscher Bildungsserver (1)
Systematik
- Strom, Elektrizität (3)
- Natur, Umwelt, Technik (3)
- Geographie (3)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (3)
- Wissen (3)
- Grundschule (3)
- Energiewirtschaft (2)
Schlagwörter
- Wasserkraftwerk (6)
- Wasserkraft (3)
- Stromerzeugung (2)
- Stausee (2)
- Sonnenenergie (2)
- Energie (2)
- Windenergie (2)