Wasse - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Wasse - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Sauberes Wasser für alle
Auf den Seiten von lehrer-online finden Sie eine Dokumentation zu einer Unterrichtseinheit von Margret Datz zum Thema ”Sauberes Wasser für alle”.
Versuche mit Wasser - Verlag an der Ruhr
Der Verlag an der Ruhr bietet Ihnen hier Arbeitsblätter mit Versuchsbeschreibungen zum kostenlosen Download an.
Arbeitsblätter - Schwimmen und Sinken
Hier finden Sie Arbeitsblätter für die Hand der Schülerinnen und Schüler zum Thema ”Schwimmen und Sinken”. Erstellt wurden diese von Florian Ziegler.
Lernpfad: Wasser hat Kraft
Wie lässt sich die Kraft des Wassers nutzen? Kann damit Arbeit verrichtet werden? Kann man mit Wasser Strom erzeugen? In diesem Webquest erfahren Schülerinnen und Schüler mehr darüber.
Kurzfilm: Das Wasser
Schülerinnen und Schüler finden auf dieser Wissenskarte der Medienwerkstatt Mühlacker einen Kurzfilm des ARTE Journals Junior zum Thema ”Das Wasser”.
Osmosekraftwerk: Grüner Strom aus süßem Wasser
Die Technik ist bestechend: Ein Osmosekraftwerk nutzt den unterschiedlichen Salzgehalt von Süß- und Meerwasser - und produziert so Strom. In Norwegen steht die bislang einzige Anlage, nun suchen Forscher weltweit nach weiteren Standorten.
Webquest: Das Wasser hat Kraft!
Wasser kann vieles bewegen. Es sprengt Dämme und Mauern, es schwemmt Steine, Äste und schwere Dinge fort. Wie kann man die Kraft des Wassers nutzen? Kann Wasser Strom erzeugen und damit Arbeit verrichtet werden? In diesem Webquest erfahren Schülerinnen und Schüler mehr darüber.
Bluecaching: Einsatz fürs Wasser
WASsERLEBNIS, das neue gemeinsame Bildungsprojekt der BUNDjugend und DLRG-Jugend, bietet die Möglichkeit, mithilfe von GPS-Geräten interaktive und moderne Geocaching-Routen zum Thema Wasser in der Natur anzulegen oder zu lösen. Legen Sie mit Ihrer Schulklasse selbst einen ”Blue Cache” an oder heben Sie den Schatz