Wandel der Kindheit - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
KIM-Studie Kindheit, Internet, Medien. Basisuntersuchung zum Medienumgang 6- bis 13-Jähriger
Die aktuelle KIM-Studie 2024 zeigt: Die intensive Internetnutzung beginnt zunehmend im Kindesalter. Knapp die Hälfte der Kinder (46 %) verfügt bereits über ein eigenes Smartphone. Im Rahmen der Studienreihe KIM (Kinder, Internet, Medien) untersucht der Medienpädagogische Forschungsverbund Südwest (mpfs) seit 1999 das Medienverhalten von 6- bis 13-jährigen Kindern in ...
Migration, Kita, Schule: Zukunftstrends und Konsequenzen
Nach einer kurzen Beschreibung von für die Thematik relevanten Zukunftstrends wird dargestellt, wie sich Familie und Kindheit wandeln (werden) und welche Konsequenzen dies für Kindertageseinrichtungen und Schulen hat bzw. haben wird. Beispielsweise werden diese eine größere Bedeutung als Sozialisations- und Erziehungsinstanz gewinnen. Auch werden sich die Rollen von ...
Quelle
Systematik
Schlagwörter
- Medienalltagsforschung (1)
- Freizeitverhalten (1)
- Medienalltag (1)
- Medienforschung (1)
- Betreuungszeit (1)
- Wandel der Kindheit (1)
- Familienwandel (1)