Waldameise - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Waldameise - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Die Waldameise. Kasten und Arbeitsteilung
Das Arbeitsblatt zu den Aufgaben und Merkmalen von Königin, Männchen und Arbeiterinnen ist als Begleitmaterial zu einem FWU - Film (46 02283) entstanden.
Die Waldameise. Kasten und Arbeitsteilung. Lösungsvorschlag
Hier finden Sie den Lösungsvorschlag zum gleichnamigen Arbeitsblatt.
Ameisenbauten
Das zu einem FWU - Film entstandene Arbeitsblatt behandelt die Bauten von Roter Waldameise, Schwarzer Wegameise, Holzameise und Gelber Wegameise.
Entdecke den Wald - Die kleine Waldfibel-App
Vom Zuhause der Waldameise bis zum Revier des Waldkauz’ erfahren Sie hier Spannendes und Wissenswertes über den Wald. Begeben Sie sich mit der Panoramakarte auf einen Waldspaziergang und spüren Sie die unterschiedlichsten Waldbewohner auf. Testen Sie Ihr Wissen im Baumspiel und im Waldquiz. Mit der Waldfibel-App können Sie Tiere und Pflanzen anhand gezeichneter ...
Entdecke den Wald - Die kleine Waldfibel - Quiz
Vom Zuhause der Waldameise bis zum Revier des Wildschweins, von der Buche als Mutter des Waldes bis hin zum Weihnachts-Tannenbaum, bietet die Waldfibel neue Einblicke in den Wald. Und darüber hinaus mit Waldwissen und Waldregeln gespickt, zeigt sie, welchen Einfluss unsere Wälder auf unseren Alltag haben. Ob auf einem gemütlichen Waldspaziergang oder im Unterricht - die ...
Unsere Waldbäume - Die Poster zur Waldfibel
Die Posterserie bestehend aus den „Stockwerken des Waldes“ und sechs heimischen Baumarten (Fichte, Tanne, Kiefer, Eiche, Buche, Kirsche) greift die Bildelemente der Waldfibel auf und eignet sich als visueller Mittelpunkt für Vorträge. Die Poster zeigen die typischen Erkennungsmerkmale der Bäume. Eine Reihe von Bildlupen eröffnen dem Vortragenden die Möglichkeit, nach ...
Haltung von Ameisen in der Schule
Ameisen kann man leicht in der Schule halten. Dabei sollte man sich auf heimische Arten beschränken, um die Schülerinnen und Schüler an die biologische Vielfalt in der Natur vor der Haustür heran zu führen. Man muss aber in Kauf nehmen, dass alle mitteleuropäischen Arten nur halbjährig aktiv sind. Geeignet sind bspw. die Rote Waldameise (Myrmica rubra), die Schwarze ...