Wahlprogramm - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Info-Portal zu den Landtagswahlen in Deutschland
Auf Bessere Welt Info findet sich ein umfassendes Wahlverzeichnis, das dich ausführlich und überparteilich über anstehende Landtagswahlen informiert. Es wird über die zur Wahl stehenden Parteien, ihre Spitzenkandidaten und ihre Wahlprogramme berichtet. Wahlthemen wie Wohnen, Steuern, Klima, Sicherheit, Bildung oder Rüstung werden ausführlich behandelt und mit den ...
Parteibook24.de - die politische Lern- und Informationsplattform für Schüler, Studenten und Mitbürger
Die werbefinanzierte Plattform beinhaltet Informationen bezüglicher aller aktiven Parteien in Deutschland auf Bundes- und auf Landesebene. Parteivideo, Wahlprogramm, Grundsatzprogramm, Bundessatzung sowie Kontaktdaten zu jeder Partei können über Parteibook24.de eingesehen werden.Parteibook24.de wurde für den Sozialkunde und Gemeinschaftskundeunterricht für die ...
Wahlprüfsteine zur Förderung von Medienkompetenz und Medienbildung
Gemeinsam mit der bundesweiten Initiative Keine Bildung ohne Medien! verfasste die Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur e.V. (GMK) auch in diesem Wahljahr Wahlprüfsteine zur Förderung von Medienkompetenz und Medienbildung und verschickte Sie an die zur Bundestagswahl antretenden Parteien. Antworten zu den neun Fragen gibt es von folgenden Parteien: ...
Bundestagswahl 2025 Was die Wahlprogramme der Parteien für die Bildung versprechen - beim Deutschen Schulportal
Alle Parteien rufen nach mehr Qualität in der Bildung. Aber mit welchen Mitteln wollen die Parteien sie erreichen? Das Deutsche Schulportal hat sich die Wahlprogramme von SPD, CDU/CSU, Bündnis 90/Die Grünen, FDP, AfD, Linke und BSW einmal genauer angesehen. Bei der Reihenfolge der Parteien und der Darstellung ihrer Pläne zur Bildungspolitik orientiert sich das Schulportal ...
Planet Schule: Der Kanzlersimulator
Einmal in die Rolle des Bundeskanzlers bzw. der Bundeskanzlerin schlüpfen: Bei Planet Schule lässt sich das jetzt ausprobieren virtuell und ohne Risiken und Nebenwirkungen. Mit dem Kanzlersimulator übernimmt der Spieler für eine Legislaturperiode die Regierungsgeschäfte. Vom Wahlversprechen bis zur Gesetzesvorlage, vom Ärger mit dem Koalitionspartner bis zur ...
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (6)
- Bundeszentrale für Politische Bildung (2)
- Bildungsmediathek NRW (1)
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg (1)
- Bildungsserver Hessen (1)
Systematik
- Politik (8)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (8)
- Wahlen (3)
- Politik in Deutschland (3)
- Sozialpsychologie (2)
- Pädagogische Psychologie (2)
- Sozialisation, Verhalten (2)
Schlagwörter
- Wahlprogramm (9)
- Bundestagswahl (8)
- Partei (4)
- Landtagswahl (3)
- Persönlichkeitstest (2)
- Politische Partei (2)
- Engagement (2)
Bildungsebene
- Sekundarstufe Ii (10)
- Sekundarstufe I (9)
- Hochschule (3)
- Fort- und Weiterbildung (3)
- Primarstufe (2)
- Elementarbildung (1)
- Berufliche Bildung (1)