Wahlmüdigkeit - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Wahlmüdigkeit - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Ursachen von Wahlmüdigkeit und Politikverdrossenheit
Statistische Erhebungen von 2002 und 2009 (statista 2022)
Wahlbingo für Nichtwähler 2021
Das online-Wahlbingo-Tool zeigt spielerisch, welche Argumente es fürs Nichtwählen gibt – und wie sie sich kontern lassen. Außerdem: dirkete, kurzgefasste Informationen Rund um den Ablauf der Wahl, Wahlsystem und Parteien.
Politikverdrossenheit? Meine Stimme! Meine Wahl!
Politikerverdrossenheit? Meine Stimme! Meine Wahl! Diese Ausgabe von Hautnah beschäftigt sich mit dem Thema "Wählen gehen" und liefert dazu Fakten und Hintergrundwissen.
Wählen - wie, warum und wen?
Broschüre zur Bundestagswahl 2021: "Wählen - wie, wen und warum?" erklärt den Wahlvorgang und den Weg von Wahlstimme(n) zur Regierungsbildung. In relativ einfacher Sprache, bebildert und Inhalte graphisch aufbereitend soll Selbstwirksamkeit vermittelt und zur Stimmabgabe motiviert werden.
Zuschauer-Demokratie?
Weit über 80% aller Jugendlichen identifizieren sich mit der Demokratie als guter Staatsform. Warum sind dennoch nur wenige von ihnen bereit, sich in demokratischen Institutionen wie Parteien und Verbänden zu engagieren? Die Themenblätter gehen den Ursachen der viel zitierten Politikverdrossenheit nach, fragen die Vorstellungen ab, die Jugendliche von Politikern und unserem ...