Wachstum - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Lineares Wachstum berechnen, Beispiel 1 | A.30.01
Das lineare Wachstum ist sehr, sehr einfach. Es handelt sich hierbei einen Bestand mit einer gleichmäßigen Entwicklung, es kommt also in jeder Zeitspanne immer die gleiche Menge dazu (oder geht weg). Das lineare Wachstum wird durch eine Gerade beschrieben, der Ansatz lautet also: B(t)=m*t+b
Lineares Wachstum berechnen, Beispiel 2 | A.30.01
Das lineare Wachstum ist sehr, sehr einfach. Es handelt sich hierbei einen Bestand mit einer gleichmäßigen Entwicklung, es kommt also in jeder Zeitspanne immer die gleiche Menge dazu (oder geht weg). Das lineare Wachstum wird durch eine Gerade beschrieben, der Ansatz lautet also: B(t)=m*t+b
Lineares Wachstum berechnen | A.30.01
Das lineare Wachstum ist sehr, sehr einfach. Es handelt sich hierbei einen Bestand mit einer gleichmäßigen Entwicklung, es kommt also in jeder Zeitspanne immer die gleiche Menge dazu (oder geht weg). Das lineare Wachstum wird durch eine Gerade beschrieben, der Ansatz lautet also: B(t)=m*t+b
Logistisches Wachstum berechnen | A.30.07
Logistisches Wachstum beschreibt die meisten Wachstumsprozesse aus unserer Umwelt. Eigentlich wird fast jedes Wachstum welches irgendwie mit Lebewesen zu tun hat, durch logistisches Wachstum beschrieben. Das kann das Wachstum von Pflanzen sein, Bevölkerungswachstum, Entwicklung einer Population, etc.. Für die Funktionsgleichung vom logistischen Wachstum gibt es leider recht ...
Logistisches Wachstum berechnen, Beispiel 2 | A.30.07
Logistisches Wachstum beschreibt die meisten Wachstumsprozesse aus unserer Umwelt. Eigentlich wird fast jedes Wachstum welches irgendwie mit Lebewesen zu tun hat, durch logistisches Wachstum beschrieben. Das kann das Wachstum von Pflanzen sein, Bevölkerungswachstum, Entwicklung einer Population, etc.. Für die Funktionsgleichung vom logistischen Wachstum gibt es leider recht ...
Logistisches Wachstum berechnen, Beispiel 1 | A.30.07
Logistisches Wachstum beschreibt die meisten Wachstumsprozesse aus unserer Umwelt. Eigentlich wird fast jedes Wachstum welches irgendwie mit Lebewesen zu tun hat, durch logistisches Wachstum beschrieben. Das kann das Wachstum von Pflanzen sein, Bevölkerungswachstum, Entwicklung einer Population, etc.. Für die Funktionsgleichung vom logistischen Wachstum gibt es leider recht ...
Quelle
- Bildungsmediathek NRW (74)
- Bildungsserver Hessen (41)
- Lehrer-Online (19)
- Deutscher Bildungsserver (13)
- Select Hessen (8)
- Elixier Community (3)
- Mauswiesel Hessen (2)
- Bundeszentrale für Politische Bildung (1)
Systematik
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (86)
- Mathematik (67)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (60)
- Politik (39)
- Wirtschaft (30)
- Grundschule (25)
- Wissen (21)
Schlagwörter
- Video (64)
- Analysis (61)
- E-Learning (61)
- Funktion (Mathematik) (54)
- Wachstum (53)
- Gleichung (Mathematik) (50)
- Formel (Mathematik) (45)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (122)
- Sekundarstufe Ii (66)
- Primarstufe (17)
- Berufliche Bildung (13)
- Hochschule (5)
- Spezieller Förderbedarf (1)
- Fort- und Weiterbildung (1)
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (29)
- Arbeitsmaterial (20)
- Arbeitsblatt (15)
- Lernkontrolle (13)
- Video/animation (10)
- Nachschlagewerk (4)
- Karte (2)