Würmer - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Würmer - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Bilder-Sammlung: Würmer
Diese Resourcen können Sie frei verwenden.
Bilder-Sammlung: Würmer
Diese Resourcen können Sie frei verwenden.
Lernarchiv Regenwurm (Grundschule)
Lernarchiv Regenwurm (Grundschule)
Apoptose bei C.elegans
Der Artikel aus Biospektrum.de gibt detaillierte Hintergrundinformationen.
Caenorhabditis elegans
Der ausführliche Artikel auf Spektrum.de gibt Hintergrundinformationen zur Biologie und Bedeutung des ʺHaustiersʺ der Nobelpreise von 2002 und 2006...
Der Regenwurm - Schwerstarbeiter im Boden
Die alten Unterrichtsmaterialien stammen aus der virtuellen Ausstellung zum Regenwurm.  
Nematoden
Für einen kurzen Einblick, wie Nematoden aussehen, eignet sich dieses Angebot. Das Medienpaket besteht aus den 1965  aufgenommenen IWF-Stummfilmen E 1144 ʺPelodera strongyloides (Nematodes) - Paarungsverhalten und Kopulationʺ und E 1145 ʺPelodera strongyloides (Nematodes) - Eiablage und Embryonalentwicklungʺ.
Fortpflanzung der Regenwürmer
Regenwürmer sind Zwitter. In diesem Kurzvideo (1:23min) wird gezeigt wie sie sich fortpflanzen. Hierbei werden u.a. die Kokons erklärt.
Untersuchungen am Regenwurm - drei Forschungsaufgaben für Klasse 5 bis 6
Auf dem Portal finden Sie drei Forschungsfragen für den Biologieunterricht in der Sekundarstufe I: Wie kommt der Regenwurm voran? Darf man Regenwürmer durchschneiden? Welche Sinne hat ein Regenwurm?