Wärmequelle - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Thermische Energie
In der Unterrichtseinheit "Thermische Energie" lernen Schülerinnen und Schüler, wie und warum sich Stoffe durch Einflüsse wie Temperatur und Druck verändern. Dabei setzen sie sich mit Aggregatzuständen, Wärmemittel, Verdampfung oder dem Energiesparen auseinander. Ein besonderer Fokus liegt in diesem Zusammenhang auf dem Prinzip der Brownschen ...
Forschen und entdecken: Feuer: Der Mensch und das Feuer
Während Lisa und Florian die Überreste des Baumhauses untersuchen, wird ein kurzer Überblick über die Geschichte des Feuers von einer ursprünglich reinen Naturerscheinung bis hin zu seiner Kontrolle durch den Menschen gegeben. Hierbei werden Methoden zum Entfachen eines Feuers durch Feuersteine oder einen Holzbogen und die Möglichkeiten der Nutzung von Feuer ...
Das Wärmekraftwerk im Unterricht
Dieses Video demonstriert das Grundprinzip des Wärmekraftwerks, welche Rolle Druck dabei spielt und wie das eigene Verhalten den Kohlenstoffdioxidausstoß beeinflussen kann. Es wird im Kontext des von der Deutsche Telekom Stiftung geförderten Programms "Junior-Ingenieur-Akademie" veröffentlicht.
Quelle
Systematik
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (3)
- Physik (2)
- Chemische Thermodynamik (1)
- Leben Vor 100 Jahren (1)
- Elementarteilchenphysik (1)
- Mathematik und Physik (1)
- Physikalische Chemie (1)
Schlagwörter
- Wärmequelle (2)
- Feuerbogen (1)
- Zunder (1)
- Feuerstein (1)
- Rauch (1)
- Heizungssystem (1)
- Wärmeverbrauch (1)