Währungen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Währungen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Wie Währungen unsere Welt bewegen
Der Dollar hat über Jahrzehnte die Welt beherrscht, der Euro soll eine stabile Währung sein, aber auch ein Motor für die Integration der EU, und der Renminbi wird immer mächtiger, weil China eine große Wirtschaftsnation geworden ist (2012-20).
Big-Mac-Index
Der Big-Mac-Index ist ein Indikator, der die Kaufkraft verschiedener Währungen anhand der Preise für einen Big Mac in verschiedenen Ländern vergleicht.
Bitcoin und Co. - gehört den Kryptowährungen die Zukunft?
Ob Kryptowährungen eine ernstzunehmende Konkurrenz für staatliche Währungen bedeuten und somit die Zukunft des Zahlungsverkehrs darstellen, wird in dieser Unterrichtseinheit diskutiert Teach Economy 2022).
Kryptowährungen – Hype oder Revolution?
Mit der Digitalisierung und der Globalisierung wurden Geldgeschäfte nun zunehmend elektronisch abgewickelt, was wiederum das Entstehen ganz neuartiger digitaler Währungen mit sich brachte: die Kryptowährungen (Teach Economy 2 Minuten / 2022).
Kryptowährung einfach erklärt (explainity® Erklärvideo)
Es gibt 3.000 verschiedene Kryptowährungen. Die bekanntesten sind BITCOIN, ETHEREUM und RIPPLE. Seit 2008 gibt es dieses "digitale Geld“, aber was es damit auf sich hat wissen viele nicht. Wir bringen etwas Licht ins Dunkel und erklären in diesem Video wie das digitale Geld entsteht und wie es sich von "herkömmlichen“ Währungen unterscheidet.
Englische PrimarWebQuests im Mathematikunterricht
Der Fachartikel beschreibt den Einsatz von WebQuests im englischsprachigen Mathematikunterricht der Primarstufe. Schülerinnen und Schüler einer vierten Klasse nehmen an einer projektorientierten Unterrichtseinheit zum Größenbereich Geld teil.