Vorurteile, Rassismus - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Wandzeitung "Rassismus begegnen"
Praktische Hilfestellung für Demokratiearbeit vor Ort Die Wandzeitung "Rassismus begegnen" ist eine Hilfestellung für den Alltag, im Privat- oder Berufsleben, Unternehmen oder Verein. In dieser wird mit Illustrationen erläutert, was Rassismus bedeutet. Anhand von Beispielen werden Handlungsempfehlungen gegeben, mögliche Entgegnungen und Reaktionen auf ...
Rassismus im Unterricht - Unterrichtsmodul von Planet Schule
Mit Hilfe von Filmen sowie Info- und Arbeitsblättern lernen die Schülerinnen und Schüler hier die Ursachen und verschiedene Ausprägungen von Rassismus kennen. Sie recherchieren, argumentieren und üben, in Dialog zu treten und aktiv gegen Vorurteile einzustehen.
Klar soweit? No.38 Stolz und Vorurteil
Herzlich willkommen zur 38. Ausgabe von Klar Soweit? dem Helmholtz-Wissenschaftscomic. Vorurteile haben wir alle: eine Frau mit Kopftuch, ein dunkelhäutiger Mann, eine gestresste Mutter mit vier Kindern, Wir sortieren sie blitzschnell in vorgefasste Kategorien ein und richten unser Handeln danach aus. Diese automatische Vorverurteilung ist überlebensnotwendig, damit wir ...
Rassismus - Unterrichtsbausteine in Biologie und Sozialkunde (Heft 3/2020) überarbeitet und barrierefrei
Unterrichtsvorschlag für ein fächerübergreifendes Projekt in Biologie und Sozialkunde Klassenstufe 10 Gymnasium zum Orientierungsrahmen für den Lernbereich Globale Entwicklung. Die Unterrichtsreihe zum Thema Rassismus entstand im Rahmen des GEMS-Projektes (Globale Entwicklung in der Mittelstufe). Diese interdisziplinäre Unterrichtsreihe bearbeitet das Thema Rassismus ...
Material - Rassismus (Heft 3/2020) überarbeitet und barrierefrei
Der ZIP-Ordner enthält die Materialien zu den Lerneinheiten der Handreichung: Mögliche Definitionen für Rasse und Rassismus, Filmausschnitte aus "Die Arier", Anleitung der Apfelübung, empfehlenswerte Videos zum Thema Alltagsrassismus, Entstehung rassistischer Vorstellungen, Parteiprogramm der NPD, Urteil des Bundesverfassungsgerichtes (17.01.2017), ...
Unterrichtsmodul für die Sekundarstufe I: Wo begegnet uns Rassismus? von bpb.de
Schülerinnen und Schülern begegnet Rassismus in Alltag und Schule auf unterschiedlichen Ebenen und kann zu gefährlichen Separationen, Feindschaften bis hin zur Gewalt zwischen ihnen führen. Rassismus nimmt äußerliche oder kulturelle Faktoren, wie z.B. Herkunft, Religion oder Hautfarbe, zum Vorwand, um Gruppen von Menschen in minder- und höherwertig einteilen und diese ...
Quelle
- Bundeszentrale für Politische Bildung (75)
- Bildungsmediathek NRW (46)
- Deutscher Bildungsserver (13)
- Bildungsserver Hessen (6)
- Elixier Community (4)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (4)
- Lehrer-Online (3)
- IZ Professionalisierung der Elementarpädagogik (1)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (147)
- Politik (142)
- Gesellschaftspolitische Gegenwartsfragen (134)
- Vorurteile, Rassismus (131)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (96)
- Ethik (92)
- Konflikte und Konfliktregelung (73)
Schlagwörter
- Rechtsextremismus (47)
- Rassismus (43)
- Vorurteil (28)
- Diskriminierung (28)
- Demokratie (24)
- Fremdenfeindlichkeit (23)
- Islam (19)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (146)
- Sekundarstufe Ii (145)
- Primarstufe (7)
- Berufliche Bildung (2)
- Elementarbildung (1)
- Hochschule (1)
- Fort- und Weiterbildung (1)
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (24)
- Arbeitsblatt (15)
- Arbeitsmaterial (6)
- Simulation (4)
- Video/animation (3)
- Lernkontrolle (3)
- Karte (1)