Vorträge - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Vorträge - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Karl Jaspers - Vorträge, Gespräche und ein Selbstportrait
Portal mit 15 Viedeos: Karl Jaspers - Vorträge, Gespräche und ein Selbstportrait  
Präsentationensammlung - scientists for future
Viele Jugendliche und Erwachsene halten zur Zeit Vorträge zu Fragen von Klimaschutz, Biodiversitätsverlust und Nachhaltigkeit. Scientists for Future unterstützt dies durch Sammlungen von Folien und Grafiken. Diese Sammlungen enthalten keine fertigen Vorträge. Sie dienen als Anregung und zur Arbeitserleichterung um sich Themen selbst anzueignen und eigene Vorträge zu ...
Vorträge und Lehrerfortbildung der Bundesbank
Die Deutsche Bundesbank bietet Schulklassen und Lehrkräften Informationsveranstaltungen zu verschiedenen Themengebieten an (2020).
Tele-Akademie
Aktuelle Vorträge, in der Regel 45 Minuten lang, werden hier bereit gestellt (ARD 2022).
Vorträge und Referate vorbereiten
Welche Strategien gibt es, die für die Schülerinnen und Schüler beim Vorbereiten von Vorträgen und Referaten hilfreich und sinnvoll?
Web-2.0-Angebote im Fokus - Vorträge auf der Didacta 2012 zu Projekten des Deutschen Bildungsservers
14.02.2012 Zwei Vorträge des Deutschen Bildungsservers auf der Didacta 2012 erläutern Einsatzmöglichkeiten von Web-2.0-Elementen in den Bereichen Vernetzung, Wissenstransfer und Lernunterstützung. Dabei stehen die Angebote edutags und das bildungsserverWIKI Klimawandel des Bildungsservers im Fokus. Die ausführliche Beschreibung der Vorträge steht u.a. auch im ...
Genomische Welten
Die Seite bietet naturwissenschaftliche Darstellungen, Animationen, Fotographien und Vorträge u.a. zum Thema “Genome“.
Modellsystem Drosophila
Teils ältere Vorträge (als pdf) und Filme (mit getrennten Kommentaren) von Karl- Friedrich Fischbach und anderen Forschern behandeln ausführlich die Entwicklungsgenetik von Drosophila.
Acht Vorträge über die tonale Musik von Franz Sauter
In acht Videos wird die tonale Musik erklärt. Es handelt sich um acht Vorträge mit Powerpoint-Folien, die zusammenfassende Texte, Tabellen, Diagramme, Graphiken und Notenbeispiele enthalten. Die Notenbeispiele werden vorgespielt. Die acht Themen sind: Konsonanz, Tonalität, Modulation, Takt, Taktgliederung, Tonstufen, Kontrapunkt, Motiv.