Vorsorgeprinzip - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
einfach Politik - Europa in leichter Sprache: EU - Freunde streiten sich manchmal
Die Länder der Europäischen Union sind nicht immer einer Meinung. Auch die Bürgerinnen und Bürger sind es nicht, wenn es um Europa geht. Die Ohrenkuss-Redakteurinnen und -Redakteure von der Downtown Werkstatt hören, schreiben und reden darüber: Warum trotz Streit in Europa Frieden herrscht und warum es wichtig ist, über Europa zu reden. Nur so findet man gemeinsame ...
ETHISCHE FRAGEN MÜSSEN IM ZENTRUM DER KLIMAPOLITIK STEHEN
Die UNESCO-Generalkonferenz hat im November 2017 die „Erklärung über ethische Prinzipien des Klimawandels“ im Konsens verabschiedet. Über acht Jahre hatten die 195 UNESCO-Mitgliedstaaten diese verhandelt, da anfangs gerade Industriestaaten mit hohen CO2-Emissionen jede Diskussion ablehnten. Deutschland hatte die Ausarbeitung der Erklärung seit 2009 unterstützt, als ...
Greenpeace-Bildungsmaterial zu TTIP
Absenkung von Verbraucherstandards, Sonderklagerechte für ausländische Konzerne, Arbeitsplätze in Gefahr: Kein Wunder, dass das Freihandelsabkommen TTIP in der Bevölkerung auf großen Widerstand stößt, vor allem auch durch seine unübersichtliche Struktur und die intransparenten Verhandlungen. Einblicke in die diffusen Prozesse und geheimen Papiere lieferten die ...
Quelle
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (3)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (2)
- Politik (2)
- Sonderpädagogik (1)
- Behinderung (1)
- Verbrauchererziehung, Verbraucherschutz (1)
- Mensch und Natur (1)
Schlagwörter
- Vorsorgeprinzip (2)
- Verbraucherschutz (2)
- Verabschiedet (1)
- Generalkonferenz (1)
- Stehen (1)
- Handelsabkommen (1)
- Produktzulassung (1)