Vorrat - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Vorrat - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Unterrichtsfilme MitVerantwortung
Die Filme sind für Schülerinnen und Schüler ab der 7. Klasse, also Jugendliche im Prozess der Berufsorientierung, konzipiert. Sie bereiten die Jugendlichen als zukünftige Funktionsträger in Unternehmen darauf vor, ökonomisch, ökologisch und sozial verantwortlich zu handeln. Ebenso stärken sie die Schülerinnen und Schüler in ihrer Rolle als Konsumenten und helfen ...
MitVerantwortung - sozial und ökologisch handeln im Unternehmen
Die Filme sind für Schülerinnen und Schüler ab der 7. Klasse, also Jugendliche im Prozess der Berufsorientierung, konzipiert. Sie bereiten die Jugendlichen als zukünftige Funktionsträger in Unternehmen darauf vor, ökonomisch, ökologisch und sozial verantwortlich zu handeln. Ebenso stärken sie die Schülerinnen und Schüler in ihrer Rolle als Konsumenten und helfen ...
Kartenspiel und Unterrichtsmaterialien zur Zellbiologie
Der Themenkomplex Zelle ist fest im Biologie-Lehrplan der Sekundarstufe I und II verankert. Menschliche Zellen sind aber viel komplexer, als es die klassische tierische Zelle vermuten lässt. Um genau diese Vielfalt zu vermitteln, hat das Vienna Open Lab das Kartenspiel Zell-Trumpf entwickelt. Passend zum Kartenspiel bietet Vienna Open Lab ein Unterrichtspaket zum freien ...
Zu gut für die Tonne! Arbeitsblattheft für die Klassen 3 bis 6
Warum werfen wir Lebensmittel weg? Was werfen wir weg? Was sind Lebensmittel wert und wie lagert man sie richtig? Eine Arbeitsblattsammlung.
Vielfältige Bewegungsanreize mit Teppichfliesen
In diesem Arbeitsmaterial für den Sport-Unterricht erhalten Lehrkräfte Anregungen für einen Stationenlauf, bei dem Teppichfliesen zum Einsatz kommen.
Lernen zu Hause Lerngelegenheiten im Alltag schaffen
Dieser Artikel zum Lernen zu Hause stellt Möglichkeiten vor, im Alltag nicht nur während der Corona-Krise handlungs- und produktionsorientierte Lerngelegenheiten zu schaffen, um die Pflichtaufgaben an Wochenplänen und digitalen Lernumgebungen sinnvoll zu ergänzen.