Voltaire - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Voltaire - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Poetische Texte von Voltaire
Hier können Gedichte des Aufklärers Voltaire gelesen werden.
Candide ou l’optimisme de Voltaire
Hier wird ”Candide” aus unterschiedlichen Blickwinkeln und sehr auswführlich wie nah am Text analysisiert. Zielgruppe sind französische Oberstufenschüler.
Voltaire - un philosophe qui ment?
Voltaire hat mit seinem ”Traité sur la tolérance” (1763) die zum Opfer religiösen Fanatismus gewordene Familie Calas von dem Vorwurf rehabilitiert, einen Mord an einem ihrer Söhne begangen zu haben. Wie viel Wahrheit jedoch in diesem Text zu finden ist, decken SchülerInnen mithilfe von PowerPoint-Präsentationen auf. Autor dieses Unterrichtskrimis ist Dr. Achim ...
Voltaire: Un philosophe engagé qui sest trompé?
Lernende klären in PowerPoint-Präsentationen auf, wieviel Wahrheit im "Traité sur la tolérance" zu finden ist.; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Lernmaterial; Arbeitsblatt (druckbar); Mindestalter: 15; Höchstalter: 18
Voltaire: Un philosophe engagé qui s'est trompé?
In dieser Unterrichtseinheit für den Französisch-Unterricht erarbeiten die Lernenden Voltaires "Traité sur la tolérance" (1763) durch intensive Textlektüre. Der Einsatz digitaler Medien unterstützt die Textarbeit und fördert die Motivation.
Voltaire-Programm des Deutsch Französischen Jugendwerkes (DFJW / OFAJ)
Dieses Programm, das sich als Baustein einer europäischen Erziehung versteht, bietet deutschen und französischen Jugendlichen die Möglichkeit, sechs Monate die Schule des Nachbarlandes zu besuchen. Die Schüler erhalten ein Stipendium in Höhe von 250 Euro für den gesamten Aufenthalt und werden pädagogisch betreut. Bewerben können sich Schüler der 8., 9. und 10. Klasse ...
Ein Hörspiel zu den Gedanken der Aufklärung
Erkenntnisse einer Internet-Recherche werden in einem Hörspiel umgesetzt: Die Schülerinnen und Schüler sollen auf der Basis des erarbeiteten historischen Wissens eine Diskussionsrunde zwischen drei Philosophen der Aufklärung erarbeiten.
Fortbildungen des Deutsch-Französischen Jugendwerks (DFJW)
Der Schulaustausch ist einer der Grundpfeiler der deutsch-französischen Beziehungen, denn er stellt für Kinder und Jugendliche häufig die erste Erfahrung mit dem Partnerland dar und ist deshalb besonders prägend. Um Sie als Lehrer*in zu unterstützen, bietet das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) Fortbildungen zu diesem Thema an. Ob Sie Schüler*innen während der ...