Volksherrschaft - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Demokratie in Athen – für alle?
In Athen entwickelte sich vor 2500 Jahren die erste Volksherrschaft: die Demokratie. Wir verstehen unter Demokratie, dass alle Menschen die gleichen Rechte und politische Mitsprache haben sollen. Die Mehrheit soll entscheiden. Finde heraus, wie die Volksherrschaft in Athen funktionierte. War es eine Demokratie für alle? Aufgabe von segu (selbstgesteuert entwickelnder ...
Crashkurs Demokratie: Abgeordnet die repräsentative Volksherrschaft
Montag, 02.09.2013, 08.40 Uhr, hr2 Crashkurs Demokratie: Abgeordnet - die repräsentative Volksherrschaft Von Michaela Wunderle 13-106 In der Demokratie ist das Volk der Souverän - freilich einer, der wenig zu sagen hat, jedenfalls in der Bundesrepublik. Nur indirekt, durch die Wahl von Parteien und Abgeordneten, nimmt er Einfluss auf die politischen Sachfragen. Aber sind ...
Quelle
- Bundeszentrale für Politische Bildung (2)
- Deutscher Bildungsserver (1)
- Bildungsserver Hessen (1)
- Select Hessen (1)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (4)
- Politische Theorien (2)
- Politik (2)
- Geschichte (2)
- Gleichberechtigung (1)
- Bürgerinitiativen (1)
- Partizipation (1)
Schlagwörter
- Volksherrschaft (3)
- Demokratie (2)
- Die Alten Griechen (1)
- Polis (1)
- Herrschaftssystem (1)
- Sklaverei (1)
- Bürger (1)